Referenz | Data Solutions & IoT
CANCOM LÖSUNGEN UND SERVICES
CANCOM MonitoringSolution auf Basis von Centreon
Managed Upgrade auf Centreon „IT-Edition“
CANCOM Managed Service für MonitoringSolution
MEHRWERTE FÜR DEN KUNDEN
Beschleunigte Problemerkennung mit einer einzigen Plattform
Präzises Monitoring von IT-Assets (inkl. Cloud-Assets)
Automatische Erkennung und nahtlose Konfiguration
„Single Source of Truth“ für die Bewertung von IT-Systemen
Set up and forget: Reduzierter Workload durch Meldung im Problemfall
Die Zeppelin Group ist ein dynamisches und stetig wachsendes Unternehmen, das Lösungen für die Bauindustrie, die Antriebs- und Energietechnik sowie den Maschinen- und Anlagenbau anbietet. Vom Vertrieb und Service von Bau-, Bergbau-, Forst- und Landmaschinen über Miet- und Projektlösungen für die Bauwirtschaft und die gesamte Industrie bis hin zu Antriebs- und Energiesystemen sowie dem Maschinen- und Anlagenbau bietet der Konzern Kompetenz in vielen Bereichen und ergänzt sein Angebot durch digitale Kompetenz in allen Bereichen. Der Zeppelin Anlagenbau ist einer von fünf strategischen Geschäftsbereichen des Zeppelin Konzerns und bietet als erfahrener Lösungsanbieter und Anlagenbauer Komponenten und Systeme für das Handling hochwertiger Schüttgüter und Rohstoffe. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Friedrichshafen am nördlichen Ufer des Bodensees und ist auch weltweit präsent.
Bei Zeppelin Systems steht und fällt alles mit der IT. IT-Monitoring ist daher ein wichtiger Bestandteil der Business Continuity Strategie. Dierk Uhr, Leiter der Abteilung IT & Organisation bei Zeppelin Systems, erklärt:
„Bei Zeppelin Systems haben wir eine Clean Desk Policy. Alles ist digitalisiert, wir verwenden überhaupt kein Papier mehr. Unsere IT-Systeme sind daher unverzichtbar für die Arbeit von Hunderten von Menschen, die unser Geschäft weltweit vorantreiben. Außerdem haben wir angeschlossene Unternehmen, die nach einem anderen Zeitplan arbeiten, z. B. arbeiten einige unserer Teams an Wochenenden, sodass wir die IT-Verfügbarkeit rund um die Uhr sicherstellen müssen. Wie viele digitale Unternehmen verwalten wir robuste Systeme mit eingebauter Redundanz – ein weiterer Grund, warum wir einen ständigen Überblick über unsere Infrastruktur benötigen.“
Die Unternehmensprozesse sind stark integriert und voneinander abhängig. Vertrieb, Produktion, Planzeichnung, Konstruktion, intelligente Lagerserver … das Monitoring erstreckt sich über ein breites Spektrum an geschäftskritischen digitalen Aktivitäten. Centreon deckt grundlegende Überprüfungen der Maschinen- und Serviceverfügbarkeit sowie einen umfassenden Überblick über den Systemzustand ab. In der Cloud und On-Premises wird eine Vielzahl von Assets überwacht, darunter Drucker (d. h. der Papiervorrat für den Druck von Plänen), Rechenzentren, Systemtemperatur und Netzteile, Netzwerkgeräte, VPN-Tunnel, Firewalls, Router und eine Reihe technischer Assets.
Für das innovationsgetriebene Unternehmen ist die Digitalisierung ein kontinuierlicher Prozess. Die IT entwickelt sich ständig weiter und ist inzwischen sehr komplex und integriert. Das IT-Monitoring spielt eine entscheidende Rolle für die Geschäftskontinuität. Deshalb baut Zeppelin Systems seine Funktionen für das IT-Monitoring kontinuierlich aus und sucht gleichzeitig nach Möglichkeiten, Prozesse zu beschleunigen und zu optimieren. Das Team muss mehr Aufgaben im Zusammenhang mit der Verwaltung einer komplexen digitalen Umgebung übernehmen und weniger Zeit für die Verwaltung der IT-Überwachung aufwenden.
Zeppelin Systems, die Business Unit Plant Engineering, ist ein langjähriger Anwender und Aficionado von Centreon. Das Unternehmen nutzt Centreon Open Source bereits seit fast einem Jahrzehnt. In jüngster Zeit hat sich das IT-Team bei der Weiterentwicklung der ursprünglichen Centreon Open Source-Plattform von CANCOM, einem Centreon-Partner in Deutschland, beraten lassen. Dadurch wurde die Plattform stabiler und skalierbarer, sodass sie nun acht Standorte in Deutschland und neun weitere weltweit mit etwa 500 Geräten und 4.000 Diensten abdeckt. Heute ist die Expansion des Unternehmens in vollem Gange, und es wird erwartet, dass in den kommenden Jahren viele weitere Standorte – und zu überwachende Systeme – integriert werden. Um den wachsenden Veränderungen besser begegnen zu können, stellt Zeppelin Systems auf die Centreon IT Edition um. Diese jüngste Weiterentwicklung der IT Monitoring-Funktionen gibt Zeppelin Systems leistungsstarke Tools an die Hand, um die Überwachung der gesamten IT-Umgebung zu vereinfachen und zu automatisieren. Dabei kommen vorgefertigte Konnektoren und Automatisierungsfunktionen der Lösung zum Einsatz.
„Centreon war vom ersten Tag unseres Monitorings an eine kluge Wahl. Wir konnten die Plattform über einen langen Zeitraum hinweg an unsere Bedürfnisse anpassen, selbst als unser Unternehmen weltweit wuchs und sich unser Technologie-Stack weiterentwickelte – zuerst haben wir die Dinge selbst in die Hand genommen, dann auf die Expertise des Centreon-Experten CANCOM zurückgegriffen und treiben jetzt die Weiterentwicklung unserer Monitoring-Plattform mit der Übernahme der Centreon IT Edition voran. Centreon erfüllt unsere Anforderungen schon seit mehr als einem Jahrzehnt.“ – Dierk Uhr, Leiter der Abteilung IT & Organisation, Zeppelin SystemsErweitertes Monitoring passend zur digitalen Geschäftsentwicklung
Zeppelin Systems sieht viele Vorteile darin, in der Centreon-Umgebung zu bleiben. Die Umstellung von Centreon Open Source auf die Centreon IT Edition ermöglicht es dem Team,
„Centreon ist für uns nach wie vor die beste Option, um unsere wachsende Umgebung zu überwachen, ohne dabei all die benutzerdefinierten Integrationen zu verlieren, die wir im Laufe der Jahre aufgebaut haben. Unser Team kann eine Lösung beibehalten, die es kennt und mag, und gleichzeitig von modernisierten IT-Monitoring-Funktionen profitieren.“ – Jonas Kemmer, Coordinator IT Infrastructure at Zeppelin Systems
Centreon war vom ersten Tag unseres Monitorings an eine kluge Wahl. Wir konnten die Plattform über einen langen Zeitraum hinweg an unsere Bedürfnisse anpassen, selbst als unser Unternehmen weltweit wuchs und sich unser Technologie-Stack weiterentwickelte – zuerst haben wir die Dinge selbst in die Hand genommen, dann auf die Expertise des Centreon-Experten CANCOM zurückgegriffen und jetzt treiben wir die Weiterentwicklung unserer Monitoring-Plattform mit der Centreon IT Edition voran. Centreon erfüllt unsere Anforderungen schon seit mehr als einem Jahrzehnt.“
Dierk Uhr
IT & Organization Department, Zeppelin Systems