Zurück zur Übersicht

Referenz | Clients & Devices

Digitale Transformation der Siegburger Schulen

referenz_logo_siegburg
titelbild_referenz_siegburg

CANCOM LÖSUNGEN UND SERVICES

Kontinuierlicher Ausbau der technischen Infrastruktur

Einführung von AppleCare for Education (ACE)

Schulungen und Konzept-Workshops

MEHRWERTE FÜR DEN KUNDEN

Ganzheitliche und nachhaltige Bildungslösung

Hoher Qualitätsstandard im Support

Schneller Austausch defekter Geräte

Minimierung der Ausfallzeiten

Einfache Verwaltung von mobilen Geräten und Anwendungen

Die Kreisstadt Siegburg zeichnet sich durch ihren starken Fokus auf digitale Bildung aus. Dieses Engagement zeigt sich in der Entwicklungsstrategie für die Schulen: Der Ausbau der gesamten Infrastruktur wird seit 2021 konsequent vorangetrieben und weiter optimiert. Mit zwölf Schulen, einschließlich Grundschulen und weiterführenden Bildungseinrichtungen, investiert die Stadt gezielt in moderne Technologien und innovative Lernmethoden und verlässt sich dabei auf seinen Partner CANCOM.

Ausgangslage und Zielsetzung

Bereits seit 2021 begleitet CANCOM die Kreisstadt Siegburg bei der umfassenden Digitalisierung aller Schulen in Siegburg. Ziel war es, mit digitalen Lehr- und Lernmethoden den Unterricht deutlich flexibler zu gestalten und die Schüler auf das Leben in einer digitalen Gesellschaft vorzubereiten.

Um die Digitalisierung an den Siegburger Schulen aktiv voranzutreiben und moderne Unterrichtsformen zu fördern, wurden zunächst die Lehrer und Schüler der Eingangsklassen mit mobilen Endgeräten ausgestattet. Dabei standen eine intuitive, sichere und unkomplizierte Bedienung sowie eine einfache Verwaltung der Geräte besonders im Fokus. In diesem Rahmen wurde ein effizientes Mobile Device Management (MDM) und Apple School Manager (ASM) eingeführt.

Seit 2021 wurde die technische Infrastruktur der Kreisstadt durch CANCOM erheblich ausgebaut, sodass heute über 5000 Apple iPad Geräte im Einsatz sind und eine 1:1 Ausstattung an den weiterführenden Schulen besteht. Damit stand die Stadt vor der Herausforderung, mit gleichbleibenden personellen Ressourcen die wachsende Anzahl an Endgeräten effizient zu verwalten und Support zu leisten.

Realisierung

Die Einführung der neuen iPad Geräte verlief dank der effizienten Apple Geräteverwaltung reibungslos. Lehrkräfte und Schüler können dank der einheitlichen Verwaltung die mobilen Geräte schnell und gezielt für den Unterricht nutzen, ohne dass zusätzliche personelle Ressourcen oder tiefgehendes technisches Know-how erforderlich sind.

Jedoch stellte sich die Frage, wie der Austausch Geräte organisiert und gleichzeitig ein hoher Qualitätsstandard im Support für alle Nutzer gesichert werden kann. Durch die kontinuierliche Ausweitung der digitalen Infrastruktur musste dies inzwischen für über 5000 iPad Geräte sichergestellt werden.

Dank der umfassenden Beratung durch CANCOM konnte eine nachhaltige Lösung gefunden werden: AppleCare for Education (ACE). Diese Serviceerweiterung ermöglicht es den Schulen, defekte Geräte schnell und unkompliziert austauschen zu lassen, wodurch Ausfallzeiten im Schulalltag minimiert werden. Zudem bleibt der Support auf hohem Niveau, ohne weitere interne Ressourcen zu beanspruchen. Die Zusammenarbeit mit CANCOM stellte sicher, dass die Siegburger Schulen auch bei der wachsenden Anzahl an Endgeräten von allen Vorteilen von ACE profitieren und die digitalen Lernumgebungen weiterhin effizient und zuverlässig betrieben wird.

Resümee und Ausblick

Seit 2021 arbeitet CANCOM eng mit der Kreisstadt Siegburg zusammen, um die Schulen bei der Digitalisierung zu unterstützen und hat entscheidend an der Einführung und Verwaltung von über 5000 iPad Geräten mitgewirkt.

Neben allen Vorteilen, die mit der Einführung des Apple iPad im Schulalltag verbunden sind, profitieren die Schulen nun auch von der maßgeschneiderten Integration von AppleCare for Education, mit der defekte Geräte schnell und unkompliziert ausgetauscht werden können. So werden Ausfallzeiten nachhaltig minimiert und ein gleichbleibend hoher Supportstandard gewährleistet. Mit ACE können die Schulen ihre digitalen Lernumgebungen effizient und zuverlässig weiter betreiben.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit CANCOM stellt sicher, dass die Schulen auch in Zukunft von einer sicheren und effizienten digitalen Infrastruktur profitieren.