zurück

18. Juni 2024 | Awards & Auszeichnungen, Corporate News

ISG-Studie bestätigt führende Marktstellung von CANCOM bei Multi Public Cloud Services für den deutschen Mittelstand

  • Die ISG-Studie hebt CANCOM als „Leader“ in den Bereichen „Consulting & Transformation Services“, „Managed Public Cloud Services“ für den deutschen Mittelstand sowie in „SAP HANA Infrastructure Services“ hervor.
  • CANCOM überzeugt durch ein umfangreiches Partnernetzwerk sowie durch seine cloud-native und cloud-agnostische Herangehensweise.
  • CANCOM bietet umfassende Unterstützung bei der Cloud-Migration kritischer Anwendungen und punktet mit einem starken Angebot an Cloud-Dienstleistungen im SAP4/HANA-Umfeld.

Die Cloud ist heutzutage aus Unternehmen kaum mehr wegzudenken und spielt eine entscheidende Rolle, wenn es darum geht, die Geschäftskontinuität zu gewährleisten. Dementsprechend setzt sich auch das Wachstum der Public Cloud weiter fort. Schätzungen zufolge nutzen fast drei Viertel der Public-Cloud-Kunden eine Multi-Cloud-Umgebung – die Nachfrage wird laut ISG voraussichtlich weiter steigen. Um Unternehmen eine Übersicht über die IT-Dienstleister mit Multi-Public-Cloud-Lösungen zu geben, hat ISG die Provider LensTM-Studie „Multi Public Cloud Services“ erstellt. CANCOM schnitt dabei besonders erfolgreich ab und zählt in Deutschland zu den führenden Digitalisierungspartnern für den Mittelstand.

Die ISG Provider Lens-Studie zeigt, dass CANCOM seinen Wettbewerbern in den Kategorien „Consulting & Transformation Services“, „Managed Public Cloud Services” im Midmarket-Segment sowie „SAP HANA Infrastructure Services“ deutlich voraus ist.

Als „Leader“ in den genannten Bereichen der ISG-Studie überzeugt CANCOM unter anderem durch seinen Fokus auf individuelle Kundenbedürfnisse, zertifizierte DevOps-Kompetenz und Expertise in Cloud-Native Computing. Besonders im Umgang mit komplexen Public-Cloud-Infrastrukturen und Multi-Cloud-Lösungen zeigt CANCOM laut ISG-Studie im Vergleich zum Wettbewerb kaum Schwächen und bietet ein umfassendes Portfolio für den SAP/4 HANA-Basisbetrieb, was besonders für den Mittelstand attraktiv ist.

Agilität und Sicherheit bei der Cloud-Migration kritischer Applikationen

CANCOM hat erneut seine Position als führender Anbieter im Bereich „Consulting and Transformation Services“ für den Mittelstand verteidigt. Laut ISG ist das Unternehmen zuverlässiger Partner für die Modernisierung und Migration kritischer Anwendungen wie SAP in die Public Cloud.

CANCOM überzeugt mit seiner Expertise in Cloud-Arbeitsplatzlösungen, Cloud Security bzw. Governance sowie Cloud IoT Edge Computing und bietet ein breites Portfolio an Dienstleistungen aus einer modernen cloud-nativen-Perspektive.

„CANCOM ist ein Anbieter, der sich auf die Entwicklung von digitalen Plattformen spezialisiert hat und dabei besonders lösungsorientiert arbeitet. Dabei setzt das Unternehmen auf Public, Private und vor allem auf hybride Cloud-Lösungen als Basis für seine Projekte“, erläutern die ISG Analysten.

ISG Studie 2024

ISG Provider Lens Studie 2023

Belastbares Partner-Ökosystem und State-of-the-Art-Herangehensweise

Auch im Bereich „Managed Public Cloud Services“ für den Mittelstand in Deutschland gilt CANCOM als Leader und übertrifft laut Studie die Konkurrenz. Das führt ISG unter anderem auf das breite Partner-Ökosystem des Unternehmens zurück, das alle großen Hyperscaler sowie wichtige Security-, Connectivity- und Anwendungsanbieter umfasst.

Mit einer modernen cloud-nativen Perspektive bietet CANCOM zudem hohe Kompetenz im Bereich Managed Services, einschließlich Support nach Bedarf und der Integration in Cloud-Lösungen oder das XaaS-Portfolio des Unternehmens. Die Herangehensweise von CANCOM ist cloud-agnostisch, was bedarfsorientierte Unterstützung für alle Kundenumgebungen und umfassende Sicherheit via API-Schnittstellen gewährleistet.

Als weitere Stärke von CANCOM wird der Ansatz „MOVE, OPERATE & INNOVATE“ hervorgehoben, mit dem Kunden bei der Bewältigung kritischer Workloads wie SAP auf Azure oder Container-Technologien erfolgreich unterstützt werden.

„CANCOM hat seine führende Position erfolgreich ausgebaut und geht nun mit geplanten Investitionen den nächsten strategischen Schritt.“, so die Analysten von ISG. „Die Weichen sind gestellt, um auch zukünftig an der Spitze zu bleiben.“

ISG Studie 2024

ISG Provider Lens Studie 2023

Leistungsstarke SAP-zertifizierte Infrastruktur

Weiterhin überzeugt CANCOM mit seinen umfangreichen Dienstleistungen für den sicheren SAP-Basisbetrieb. Deshalb erlangt das Unternehmen in der Kategorie „SAP HANA Infrastructure Services“ ebenfalls die Leader-Bewertung. Bei Kunden, die Teile ihrer Arbeitslast bei einem der großen Hyperscaler ausführen möchte, richtet CANCOM eine Hybrid- oder Multicloud-Umgebung ein und übernimmt dessen Betrieb vollumfänglich.

Das CANCOM SAP Competence Center unterstützt Kunden mit erstklassig ausgebildeten SAP-Experten umfassend bei der Cloud-Migration, von der Ist-Aufnahme bis zur Betriebsübernahme.

„CANCOM bietet ein exzellentes Angebot für den Mittelstand mit einem breitgefächerten Angebot an Cloud-Dienstleistungen im SAP4/HANA-Umfeld. Die angekündigten Weiterentwicklungen werden die Attraktivität noch erhöhen.“, erklären die ISG-Analysten.

Um den Kundenanforderungen gerecht zu werden, arbeitet CANCOM aktuell mit zahlreichen Partnern zusammen. Die Nachfrage nach branchenspezifischen Lösungen, zusätzlich zum Infrastrukturbetrieb, ist bei vielen mittelständischen Kunden hoch. CANCOM konzentriert sich darauf, das Partner-Ökosystem zu erweitern und vertikale Lösungen zu entwickeln, um den verschiedenen Branchen Lösungen aus einer Hand zu präsentieren.

ISG Studie 2024

ISG Provider Lens Studie 2023

Den vollständigen Report zum Download gibt es hier.

Über die ISG Leader-Auszeichnung

Die ISG Provider Lens™ Quadranten werden auf Basis einer Bewertungsmatrix erstellt und enthalten vier Felder, in die die Anbieter eingeteilt werden: Leader, Product & Market Challenger und Contender. Die wie CANCOM als Leader eingeordneten Anbieter verfügen über ein hoch attraktives Produkt- und Serviceangebot sowie eine ausgeprägt starke Markt- und Wettbewerbsposition und erfüllen daher alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Marktbearbeitung. Sie sind als strategische Taktgeber und Meinungsführer anzusehen. Darüber hinaus sind sie ein Garant für Innovationskraft und Stabilität.

Über CANCOM

Als führender Digital Business Provider begleitet CANCOM Unternehmen, Organisationen und den öffentlichen Sektor in die digitale Zukunft. Das Leistungs- und Lösungsspektrum umfasst sowohl klassische Systemhaus-IT-Lösungen als auch datenbasierte Digital Solutions, Managed Services sowie Cloud Dienste. Mit Leidenschaft und Technologie begleiten wir die Digitale Evolution unserer Kunden und unterstützen sie dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Dafür bieten wir ein ganzheitliches Portfolio für alle IT- und Business-Anforderungen.

Das Angebot der CANCOM Gruppe umfasst innovative Lösungen in den Bereichen Artificial Intelligence, Security & Network, Datacenter & Cloud, IoT-Solutions sowie Modern Workplace und enthält Dienste für den gesamten IT-Lifecycle – von der Bereitstellung von IT-Infrastrukturen, über die Planung und Integration, bis hin zu Support-, Managed Services und XaaS. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise, mit der ihre vielfältigen Anforderungen in konkrete branchenspezifische IT-Lösungen übersetzt werden, um ihren Geschäftserfolg maßgeblich zu fördern.

Die über 5.600 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe mit rund 80 Standorten in der DACH-Region, Belgien, der Slowakei, Rumänien und Tschechien sowie ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftete 2024 einen Jahresumsatz von rund 1,7 Milliarden Euro. Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.