zurück

12. Aug. 2025 | Pressemitteilungen

CANCOM veröffentlicht Halbjahresbericht 2025

img_zentrale_03-min

  • Konzernumsatz erreicht 803,8 Mio. € im ersten Halbjahr (H1 2024: 835,3 Mio. €)
  • Rohertrag beträgt 336,0 Mio. € (H1 2024: 339,2 Mio. €)
  • Positiver Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit von 0,9 Mio. € im ersten Halbjahr
  • Vorstand bestätigt angepasste Prognose für das laufende Geschäftsjahr

In einem weiterhin angespannten Marktumfeld erreichte die CANCOM Gruppe einen Umsatz auf Konzernebene von 803,8 Mio. € (H1 2024: 835,3 Mio. €) im ersten Halbjahr des Geschäftsjahres 2025. Bei einem Rohertrag von 336,0 Mio. € (H1 2024: 339,2 Mio.€) und einem EBITDA von 36,7 Mio. € (H1 2024: 55,5 Mio. €), erreichte das EBITA den Wert von 10,2 Mio. € (H1 2024: 28,7 Mio. €). Einmaleffekte, insbesondere im zweiten Quartal, in Höhe von rund 4,0 Mio. € für Restrukturierungsmaßnamen wirkten sich negativ auf das Ergebnis aus. Trotz der positiven Entwicklung im Geschäftssegment „International“ konnte der Rückgang im Segment „Deutschland“ nicht vollständig kompensiert werden.

„Das erste Halbjahr war von Zurückhaltung im Markt geprägt. Dies wirkte sich insbesondere im zweiten Quartal auf unsere Ertragslage aus. Vor diesem Hintergrund haben wir Restrukturierungsmaßnahmen eingeleitet, welche wir auch in der zweiten Jahreshälfte weiter fortsetzen werden, um unsere Ertragskraft zu stärken und unsere Kostenbasis nachhaltig zu senken. Wir gehen trotz der aktuellen Herausforderungen zuversichtlich in das zweite Halbjahr und sehen Signale einer Erholung im Jahresverlauf“, so Rüdiger Rath, CEO der CANCOM SE.

Operativer Cashflow weiterhin positiv

Der Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit erreichte im ersten Halbjahr 2025 einen Wert von +0,9 Mio. € (H1 2024: +68,8 Mio. €). Reduzierte Mittelabflüsse für Investitionen und Finanzierungstätigkeiten resultieren in einem soliden Zahlungsmittelbestand von 85,1 Mio. € am Ende des abgelaufenen ersten Halbjahres des Berichtsjahres (31.Dezember 2024: 144,7 Mio. €).

Geschäftssegment International stark

In einem von Unsicherheit geprägten Umfeld zeigte sich das Geschäftssegment “International” weiterhin stark. So erreichte der Umsatz im ersten Halbjahr 2025 einen Wert von 304,2 Mio. € (H1 2024: 277,0 Mio. €). Das EBITDA konnte weiter erhöht werden und weist einen Wert von 23,0 Mio. € (H1 2024: 21,4 Mio. €) aus. Dem steht eine verhaltende Entwicklung im Geschäftssegment „Deutschland“ gegenüber. So belief sich der Umsatz auf 499,6 Mio. € (H1 2024: 558,4 Mio. €), das EBITDA erreichte einen Wert von 13,7 Mio. € (H1 2024: 34,1 Mio. €).

Prognose 2025

Die Investitionszurückhaltung der Kunden im privaten wie im öffentlichen Sektor bleibt aktuell bestehen. Im traditionell starken zweiten Halbjahr behält sich der Vorstand weitere Restrukturierungsmaßnahmen vor und bestätigt vor diesem Hintergrund die Prognose, angepasst am 31. Juli 2025, für das Geschäftsjahr 2025:

CANCOM Gruppe

Prognose 2025

Umsatz

1.650 bis 1.750 Mio. €

EBITDA

100 bis 110 Mio. €

EBITA

46 bis 56 Mio. €

 

Über CANCOM

Als führender Digital Business Provider begleitet CANCOM Unternehmen, Organisationen und den öffentlichen Sektor in die digitale Zukunft. Das Leistungs- und Lösungsspektrum umfasst sowohl klassische Systemhaus-IT-Lösungen als auch datenbasierte Digital Solutions, Managed Services sowie Cloud Dienste. Mit Leidenschaft und Technologie begleiten wir die Digitale Evolution unserer Kunden und unterstützen sie dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Dafür bieten wir ein ganzheitliches Portfolio für alle IT- und Business-Anforderungen.

Das Angebot der CANCOM Gruppe umfasst innovative Lösungen in den Bereichen Artificial Intelligence, Security & Network, Datacenter & Cloud, IoT-Solutions sowie Modern Workplace und enthält Dienste für den gesamten IT-Lifecycle – von der Bereitstellung von IT-Infrastrukturen, über die Planung und Integration, bis hin zu Support-, Managed Services und XaaS. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise, mit der ihre vielfältigen Anforderungen in konkrete branchenspezifische IT-Lösungen übersetzt werden, um ihren Geschäftserfolg maßgeblich zu fördern.

Die über 5.600 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe mit rund 80 Standorten in der DACH-Region, Belgien, der Slowakei, Rumänien und Tschechien sowie ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftete 2024 einen Jahresumsatz von rund 1,7 Milliarden Euro. Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.