zurück

10. Sep. 2025 | Pressemitteilungen

CANCOM begrüßt neue IT-Nachwuchskräfte: Ausbildungsstart 2025 mit mehr als 100 Auszubildenden und dual Studierenden

Unbenannt-2 2

  • 106 Nachwuchskräfte starten bei CANCOM ins Ausbildungsjahr 2025, darunter 95 Auszubildende und 11 dual Studierende an 20 Standorten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
  • Azubi Welcome Days in Jettingen-Scheppach bieten den neuen Auszubildenden eine praxisnahe Einführung mit spannendem Programm.
  • Das Ausbildungsprogramm bei CANCOM ist mehrfach ausgezeichnet – durch das Capital Magazin sowie mit einer IHK-Ehrung.

Mit dem September startet CANCOM in das Ausbildungsjahr 2025: Insgesamt 106 junge Talente beginnen bei CANCOM ihre berufliche Laufbahn in der IT — darunter 95 Auszubildende und 11 dual Studierende. Sie werden an 20 verschiedenen Standorten in Deutschland, Österreich und Schweiz in ihre vielfältigen IT-Berufe und dualen Studiengänge eingeführt.

Es geht direkt mit einem straffen Programm los: Am 1. und 2. September 2025 wurden die neuen Nachwuchskräfte an ihren Standorten offiziell willkommen geheißen. Dort fanden die lokalen Einführungstage statt – ein motivierender Auftakt voller Orientierung, Austausch und Teamspirit in ihrer neuen Arbeitsumgebung. Im Anschluss ging es für alle neuen Starterinnen und Starter aus Deutschland vom 3. bis 5. September 2025 zu den “Azubi Welcome Days” in Jettingen-Scheppach, dem zentralen Ausbildungsstandort von CANCOM.

„Gerade in Zeiten des Fachkräftemangels übernehmen wir als Unternehmen Verantwortung. Mit unserer mehrfach ausgezeichneten Ausbildungsstrategie wollen wir jungen Menschen Perspektiven bieten – und gleichzeitig die digitale Zukunft aktiv mitgestalten“, betont Claudia Ade, Senior Manager Trainees and Talents. „Ausbildung ist für uns keine Pflicht, sondern war schon immer Teil der CANCOM DNA.“

Azubi Welcome Days: Information, Inspiration, Interaktion

Die gemeinschaftlichen Welcome Days bieten ein abwechslungsreiches Programm, das die Integration und das Networking der neuen Auszubildenden und dual Studierenden fördert. Neben dem Kennenlernen und der Unternehmensvorstellung stehen Workshops und praxisnahe Inhalte im Fokus – die Basis, um danach bestens vorbereitet in der IT durchzustarten.

Neben einem Einblick in grundlegende IT-Themen wie zum Beispiel Cyber Security erwartet die Teilnehmenden auch ein erstes Kennenlernen zukunftsweisender Technologien wie Artificial Intelligence. CANCOM setzt auf eine Ausbildung, die früh Verantwortungsübernahme fördert und praxisorientierte Lernformate bietet – inklusive eigener Projekte, Workshops und Networking Gelegenheiten. Das fördert sowohl fachliche Kompetenz als auch wichtige Soft Skills wie Teamarbeit, Eigenverantwortung und Kommunikation. Zuletzt wurde CANCOM bereits zum 7. Mal in Folge vom Capital Magazin in Kooperation mit Ausbildung.de als eines der besten Ausbildungsunternehmen Deutschlands ausgezeichnet – mit 5 Sternen für Ausbildung und Studium. Zusätzlich wurde CANCOM dieses Jahr von der IHK Schwaben für sein besonderes Engagement in der dualen Ausbildung am Standort Jettingen-Scheppach geehrt.

Über CANCOM

Als führender Digital Business Provider begleitet CANCOM Unternehmen, Organisationen und den öffentlichen Sektor in die digitale Zukunft. Das Leistungs- und Lösungsspektrum umfasst sowohl klassische Systemhaus-IT-Lösungen als auch datenbasierte Digital Solutions, Managed Services sowie Cloud Dienste. Mit Leidenschaft und Technologie begleiten wir die Digitale Evolution unserer Kunden und unterstützen sie dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Dafür bieten wir ein ganzheitliches Portfolio für alle IT- und Business-Anforderungen.

Das Angebot der CANCOM Gruppe umfasst innovative Lösungen in den Bereichen Artificial Intelligence, Security & Network, Datacenter & Cloud, IoT-Solutions sowie Modern Workplace und enthält Dienste für den gesamten IT-Lifecycle – von der Bereitstellung von IT-Infrastrukturen, über die Planung und Integration, bis hin zu Support-, Managed Services und XaaS. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise, mit der ihre vielfältigen Anforderungen in konkrete branchenspezifische IT-Lösungen übersetzt werden, um ihren Geschäftserfolg maßgeblich zu fördern.

Die über 5.600 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe mit rund 80 Standorten in der DACH-Region, Belgien, der Slowakei, Rumänien und Tschechien sowie ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftete 2024 einen Jahresumsatz von rund 1,7 Milliarden Euro. Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.