Zurück zur Übersicht

Referenz | Communication & Collaboration, Workplace

Modern Workplace für die Maschinenfabrik Gustav Eirich

logo_eirich
bild_eirich

CANCOM LÖSUNGEN UND SERVICES

Implementierung des Microsoft Modern Workplace inklusive Applikationen & Services

Einführung von Microsoft 365 for Enterprise

Einführung von Microsoft Teams

Planung einer Modern Workplace-Strategie

MEHRWERTE FÜR DEN KUNDEN

Moderner Arbeitsplatz für die User

Moderne Tools

Optimierte Collaboration-Möglichkeiten

Verbesserte User-Experience

Effizienteres Arbeiten

Die Maschinenfabrik Gustav Eirich GmbH u. Co KG ist Teil der EIRICH-Gruppe – ein familiengeführtes Unternehmen mit weltweit 15 Standorten. Die Maschinenfabrik Gustav Eirich als strategisches Zentrum in Hardheim ist Anbieter von Maschinen, Anlagen und Dienstleistungen für Mischtechnik, Granulieren/Pelletieren, Trocknen und Feinmahlen. Die IT-Abteilung des Unternehmens ist als interner Dienstleister aufgestellt und in dieser Rolle zudem in die strategische Entwicklung der EIRICH Gruppe eingebunden.

Ausgangslage und Zielsetzung

Die IT der Maschinenfabrik Gustav Eirich erstellt die IT-Strategie des Unternehmens in einem 5-Jahresplan. Diese Strategie wird fortlaufend evaluiert und bei Bedarf angepasst und ausgerichtet. Besonderes Augenmerk wird hierbei auf die Zusammenarbeit in der Firmengruppe sowie die kontinuierliche Standardisierung der Prozesse und der IT gelegt, da interne Strukturen und Prozesse stets wachsen und insbesondere die IT fortlaufend an Komplexität gewinnt. Das Unternehmen setzte lange Zeit auf klassische Lizensierungsmodelle und hatte daher bislang keine Möglichkeit zur Einführung eines Modern Workplace. Mit diesem Hintergrund stieg das Unternehmen mit der Hilfe von CANCOM auf Cloud Subscriptions um. Cloud Subscriptions für Produkte wie Microsoft 365 sind unter anderem Microsoft Teams, Endpoint Manager und SharePoint Online. Dieses Modell erhöht die Flexibilität und schafft die Grundvoraussetzung für die Realisierung einer Modern Workplace-Strategie. Die Zielsetzung bei der Implementierung eines Modern Workplace bestand darin, den Mitarbeitern neue Anwendungen und Dienste an die Hand zu geben, die ihren Arbeitsalltag vereinfachen, sowie die User-Experience für die Angestellten der Maschinenfabrik Gustav Eirich zu optimieren.

Realisierung

Nach einer Analyse der existierenden IT-Umgebung wurde sich für die Modern Workplace-Lösung von Microsoft entschieden. Sie zeichnet sich dadurch aus, dass sie einerseits bereits häufig in Unternehmen eingesetzt wird und somit eine hohe Akzeptanz bei den Mitarbeitern, Geschäftspartnern sowie Kunden der Maschinenfabrik Gustav Eirich erzielt. Andererseits bietet sie weitreichende Integrationen in das rechtliche Microsoft-Ökosystem.

Dabei steht den Mitarbeitern der Maschinenfabrik Gustav Eirich ein moderner Arbeitsplatz zur Verfügung, der eine erhöhte Nutzerfreundlichkeit aufweist und gleichzeitig noch besser auf ihre Anforderungen zugeschnitten ist. Um nachhaltig die Kommunikation und Teamarbeit innerhalb des Unternehmens zu verbessern, wurden moderne Tools wie Microsoft 365 for Enterprise und Microsoft Teams eingeführt. So können die Mitarbeiter ortsunabhängig nun noch effektiver zusammenarbeiten.

Eine zentrale Anforderung war darüber hinaus, die unternehmensweite Implementierung der Lösung schnellstmöglich vorzunehmen, damit die Mitarbeiter zeitnah von den Mehrwerten profitieren. Die Herausforderung bestand darin, die Neuerungen unter laufendem Geschäftsbetrieb mit den gewohnten Abläufen der Anwender zu harmonisieren. So sollten die Mitarbeiter weder zu lange auf neue Features warten noch von neuen Abläufen überfordert werden – bei einem gleichzeitig ungestörten Geschäftsbetrieb.

Resümee und Ausblick

CANCOM unterstützte die Maschinenfabrik Gustav Eirich von der Auswahl einer Modern Workplace-Lösung über die richtige Lizensierung bis zu deren Implementierung und Einführung in den Arbeitsalltag. Die Bereitstellung des Modern Workplace von Microsoft bietet nun die Möglichkeit, vielfältige Optionen wie das Collaboration-Tool Microsoft Teams zu nutzen.

Mit CANCOM haben wir den Partner im Microsoft-Umfeld gefunden, der uns von der Komplexität befreit und uns um unser internes IT-Kerngeschäft, unsere Anwender, kümmern lässt.

Siegfried Englert,
Leitung Informationstechnik, Gustav Eirich GmbH u. Co KG