Zurück zur Übersicht

Referenz | Network

Klinikverbund schafft zukunftssicheres Netzwerk mit HPE Aruba Networking

Referenz_Klinikverbund_Bild

CANCOM LÖSUNGEN UND SERVICES

HPE Aruba Central als umfassende Managementlösung

HPE Aruba Clear Pass Policy Manager (NAC)

HPE Aruba Network Switches & Access Points

Aufbau einer LAN- und WLAN Infrastruktur

MEHRWERTE FÜR DEN KUNDEN

Zukunftssichere IT-Infrastruktur

Effiziente Arbeitsabläufe, hohe Skalierbarkeit und Sicherheit

Präzises Asset-Tracking mit Bluetooth-Technologie

Hohe Interoperabilität der IT-Systeme

Fokus des Klinikverbunds sind Fälle der gesetzlichen Unfallversicherung, also die Versorgung von Menschen nach Unfällen am Arbeitsplatz oder bei Berufskrankheit. Zudem betreuen die zugehörigen Kliniken auch Patienten aller anderen Krankenversicherungen.

Ausgangslage und Zielsetzung

Angesichts der Sensibilität von Patientendaten spielt die IT für den Klinikverbund eine entscheidende Rolle für Datenschutz und Sicherheit. Da sie große Mengen an hochsensiblen Gesundheitsinformationen verwalten, welche im Darknet inzwischen zu den teuersten Daten gehören, sind Krankenhäuser ein attraktives Ziel für Cyberkriminelle. Die Datensicherheit und der Schutz vor Cyberangriffen erfordert deshalb kontinuierliche Investitionen in Sicherheitsinfrastrukturen, Datenschutzmaßnahmen und Schulungen des Personals. Für die Kliniken haben die Implementierung von modernen Infrastrukturen wie Sicherheitssystemen, Zugriffskontrollen und Verschlüsselungstechnologien größte Bedeutung, um ihren Schutz zu garantieren. Zusammen mit CANCOM führten sie deshalb mit Technologie von HPE Aruba Networking eine Lösung ein, die für ihre Zuverlässigkeit und Sicherheit bekannt ist.

Realisierung

Eine gute IT-Infrastruktur ermöglicht das effiziente sowie sichere Verwalten und Speichern von Daten, verbessert nachhaltig Arbeitsabläufe und optimiert medizinische Diagnosen, Behandlungen und Kommunikation im Klinikalltag. Deshalb setzt der Klinikverbund auf eine langfristige IT-Strategie, die von der Integration und Interoperabilität aller Systeme geprägt ist, und so für einen nahtlosen Datenaustausch zwischen verschiedenen IT-Systemen sorgt, darunter für Bildgebung, Medikamentenverwaltung und Patientenüberwachung. So fiel die Entscheidung auf eine ganzheitliche Netzwerklösung von HPE Aruba Networking, deren Implementierung eine ausführliche Beratung durch CANCOM-Experten vorausging, im Rahmen derer die Anforderungen der Klinik gründlich geprüft wurden.

Mit den richtigen Komponenten zum effizienten Klinikbetrieb

Die hohe Leistung und schnelle Datenübertragung dank der eingesetzten HPE Aruba Networking Switches und Access Points sorgen für eine unterbrechungsfreie Konnektivität und reduzierte Ausfallzeiten im Klinikbetrieb. Sollten sich die Anforderungen ändern, kann die Infrastruktur jederzeit individuell skaliert und neue Geräte und Anwendungen nahtlos integriert werden. Ein weiteres wichtiges Merkmal des IT-Systems ist das Tracking via Bluetooth 5.2, mit dem die Kliniken nun präzise Standortdaten erfassen und verfolgen können. Patienten, Personal und Geräte können innerhalb der Kliniken lokalisiert werden, was zu einer effizienteren Patientenversorgung, Ressourcenzuweisung und Geräteverwaltung führt.

Unkompliziert und sicher dank umfassendem Netzwerk-Management

Mit Aruba Central investiert der Klinikverbund in eine leistungsstarke, cloudbasierte Netzwerklösung, die mit KI-gestützten Erkenntnissen, Workflow-Automatisierung und Edge-to-Cloud-Sicherheit arbeitet. Die umfassende Managementlösung steigert die Effizienz gegenüber separaten, bereichsspezifischen Netzwerk-Management-Tools. Ein einheitliches Dashboard fasst dabei den Netzwerkzustand zusammen und bietet schnelle Einblicke zur Analyse und Optimierung des Netzwerks – egal ob LAN, WLAN oder WAN. Der IT-Betrieb der Klinik wird so durch die vereinheitlichte Verwaltung auf einem Dashboard wesentlich einfacher, agiler und günstiger.

Um gleichzeitig den Netzwerkzugriff zu sichern, setzt der Klinikverbund den Aruba Clear Pass Policy Manager (CPPM) ein, der eine zuverlässige Netzwerkzugriffssteuerung (NAC) mit granularen rollenbasierten Richtlinien für Authentifizierung, Autorisierung, kontinuierliche Überwachung und Durchsetzung ermöglicht.

Resümee und Ausblick

Zusammen mit CANCOM gestaltete der Klinikverbund sein Netzwerk effizienter, sicherer und hochskalierbar. Im Ergebnis profitieren nicht nur die Patienten von dem besseren Schutz ihrer sensiblen Gesundheitsdaten, auch das Klinikpersonal arbeitet nun effizienter und schneller denn je, ohne mit dem Ausfall von relevanten Systemen kämpfen zu müssen. Mit der Gewissheit, die Lösung jederzeit nach neuen Anforderungen skalieren zu können, haben die Kliniken eine zukunftssichere Technologie gewählt, die nicht nur besonders kosteneffizient ist, sondern auch die benötigte Flexibilität bietet. Dank der hohen Interoperabilität kann der Verbund bereits getätigte Investitionen in Sicherheitsprodukte weiterhin nutzen.

Durch die langjährige Zusammenarbeit mit den anderen Klinikstandorten in Deutschland und die neue Infrastruktur können sie gemeinsam maßgeschneiderte Lösungen entwickeln, die den heutigen Bedürfnissen im Gesundheitswesen gerecht werden.