Zurück zur Übersicht

Referenz | Clients & Devices

Grundschule Weichering schafft mehr Zeit für den Unterricht mit dem iPad

GS Weichering_Referenz_Logo
Referenz_GSWeichering_Bild

CANCOM LÖSUNGEN UND SERVICES

Ca. 50 iPads und passendes Zubehör von Apple

Einführung von Jamf als Mobile Device Management

Schulungen für das Kollegium

Support Services

MEHRWERTE FÜR DEN KUNDEN

Ermöglichung digitaler Lehr- und Lernmethoden

Ganzheitliche und nachhaltige Bildungslösung

Einfache Verwaltung von mobilen Geräten und Anwendungen

Schuleigener Online-Shop für Apple Geräte

Die Grundschule Weichering liegt in der Trägerschaft der Gemeinde Weichering im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Die Grundschule ist aktuell die einzige Schule in der Gemeinde und legt großen Wert auf qualitative Bildung. Aus diesem Grund entschied sich die Schulleitung im Jahr 2021 dazu, den Unterricht ganzheitlich zu digitalisieren, um die Medienkompetenz der Kinder früh zu fördern und ein zukunftsorientiertes Bildungskonzept zu schaffen. In Zusammenarbeit mit CANCOM wurde das Kollegium und die Schülerschaft mit mobilen Endgeräten von Apple ausgestattet.

Ausgangslage und Zielsetzung

Im Jahr 2021 definierte die Grundschule die klare Vision, die Digitalisierung des Unterrichts voranzubringen. Zunächst wurden mit Hilfe von CANCOM die Lehrkräfte mit Apple iPads ausgestattet. In einem nächsten Schritt plante die Schulleitung zudem, auch allen Schülern mobile Endgeräte und entsprechendes Apple-Zubehör zur Verfügung zu stellen. Hier legte die Schulleitung
besonderen Wert auf eine einfache, schnelle und flexible Beschaffung sowie Implementierung der Geräte. Nach der erfolgreichen Zusammenarbeit bei der Ausstattung des Kollegiums, fiel für die Erweiterung des Projekts die Wahl erneut auf CANCOM und den Kooperationspartner „Stiftung Ideaalnet“. Zwar konnte ein Teil des Digitalisierungsprojekts mit Fördergeldern des „DigitalPakt Schule“ finanziert werden, doch war eine Vollausstattung der Schule nur mit der Beteiligung der Eltern möglich. Eine wichtige Anforderung war deshalb zudem ein sozialverträgliches Finanzierungskonzept.

Realisierung

CANCOM lieferte knapp 50 iPads inklusive Apple Zubehör an die Grundschule. Der Einsatz mobiler Endgeräte im Schulalltag hat dabei viele Vorteile. Zum einen profitiert das Kollegium nun von der Möglichkeit, mobil auf alle notwendigen Unterlagen zuzugreifen, was eine flexible Arbeitsweise ermöglicht. Zudem werden Verwaltungsaufgaben stark vereinfacht, da Lehrkräfte nun alles, was sie brauchen, gesammelt auf ihrem iPad finden und abrufen können. Prozesse werden so effizienter, was mehr Zeit für den Unterricht selbst schafft. Gleichzeitig bietet das Gerät viele verschiedene Funktionen und Applikationen, die den Unterricht sinnvoll ergänzen. So können mithilfe des Apple Pencils Schularbeiten, Hefteinträge und Skizzen auf dem Tablet angefertigt und digital eingereicht werden. Fachspezifische Apps komplementieren den Unterricht und schaffen so einen besseren Zugang der Kinder zu den Lehrinhalten.

Auch ist ein sicherer Umgang mit Hard- und Software heute unerlässlich. Der frühe Kontakt mit den Geräten fördert frühzeitig die Medienkompetenz. Da bei minderjährigen Nutzern vor allem die Sicherheit und die intuitive Bedienbarkeit eine zentrale Rolle spielt, überzeugten die iPads von Apple dank ihrer umfangreichen Sicherheitsfunktionen.

Die Einrichtung der eingesetzten Geräte verlief mithilfe der Mobile Device Management-Lösung Jamf School unkompliziert und schnell, sodass die Lehrer und Schüler schnell in den digitalen Schulalltag starten konnten. Die iPads können ohne viel Aufwand zentral gemanagt und immer auf dem aktuellen Stand gehalten werden. Die hohe Übersichtlichkeit der MDM-Lösung erleichtert zudem die Verwaltung heruntergeladener Applikationen.

Die Zusammenarbeit mit CANCOM verlief reibungslos und war vor allem aufgrund der flexiblen Möglichkeiten besonders attraktiv für die Grundschule. Über einen schuleigenen Online-Shop, der inklusive Wunsch-Paket mit iPads, Schutzhüllen, Apple Pencils und der CANCOM Wertgarantie zur Verfügung gestellt wurde, kann der Kunde bei Bedarf eigenständig neue Geräte bestellen. Auch überzeugte CANCOM durch sein sozialverträgliches Konzept zur Elternfinanzierung, bei dem selbst bei Ratenkäufen keine Schufa- und Bonitätsabfrage bei den Eltern durchgeführt wird. Durch das Schulungsangebot mit einem Apple Professional Learning Specialist konnte der richtige Umgang mit iPads im Unterricht anschaulich vermittelt werden.

Resümee und Ausblick



CANCOM hat die Grundschule Weichering als erfahrener Digitalisierungspartner der Bildungsbranche von der Planung, über die Geräte-Beschaffung bis hin zur Implementierung der MDM-Lösung eng begleitet und steht der Schule weiterhin mit Support-Services zur Seite. Die Schüler und Lehrkräfte arbeiten sehr gerne mit den iPads und die Verwaltung der Geräte ist mit Jamf School besonders unkompliziert. So verlief die Etablierung digitaler Lehr- und Lernmethoden spielend leicht, das Kollegium wurde entlastet und ein motivierendes Lernumfeld für die Kinder geschaffen.

Wir hatten klare Ziele für die Digitalisierung unserer Schule und CANCOM hat uns von Anfang an gut beraten und bei der Umsetzung unterstützt. Die iPads haben unseren Schulalltag sehr bereichert.

Sabine Wagner
Schulleitung, Grundschule Weichering