Referenz | Network
CANCOM LÖSUNGEN UND SERVICES
EU-weite Netzwerkerneuerung
170 Cisco Netzwerk Switche der Serien 2960X, 9200 und 9300
130 Extreme WLAN Access-Points 400 inkl. XIQ Cloud Management
MEHRWERTE FÜR DEN KUNDEN
Leistungsstarkes Netzwerk über alle europaweiten Standorte hinweg
Ermöglichung standardisierter, strukturierter & dokumentierter Prozesse
Effizientes und flexibles Projektmanagement
Kosteneffizient und skalierbar
Storopack ist Spezialist für Schutzverpackungen und ein weltweit agierendes Familienunternehmen, für das Innovation und Nachhaltigkeit eine zentrale Rolle spielt. Ziel des Unternehmens ist es, seinen Kunden die perfekte Schutzverpackungslösung zu bieten und sie zum optimalen Verpackungsprozess zu beraten. Dank der dezentralen Organisation mit zertifizierten Standorten und Produktionsstätten weltweit, arbeitet Storopack besonders kundennah. Storopack beliefert seine Kunden mit Papierpolstern, Luftpolstern und Schaumpolstern, sowie Verpackungschips und bietet somit je nach Bedarf eine flexible Schutzverpackung an. Das Produktportfolio umfasst außerdem spezielle Verpackungslösungen für den temperaturgeführten Versand sowie maßgeschneiderte Verpackungen und technische Formteile. So kann für jede Anwendung eine passgenaue Lösung angeboten werden. Storopack plante eine umfangreiche Erneuerung seines EU-weiten Netzwerks, die CANCOM von der Planung bis zur Umsetzung begleitete.
Aufgrund der stetig erweiterten und angepassten IT-Infrastruktur und deren technischer Ausstattung wurden im Laufe der Jahre unterschiedliche Qualitätsstandards und Technologien an den Storopack-Standorten eingesetzt. Angesichts der unterschiedlichen Technologien plante Storopack, den aktuellen Stand der Infrastruktur auf einen einheitliches Qualitätsniveau anzuheben und auszubauen. Ein weiteres Ziel war es, eine langfristige Dokumentation und Überwachung der gesamten IT-Infrastruktur inklusive Gebäudepläne digital und revisionssicher für eine spätere langfristige Nutzung der Infrastruktur zu ermöglichen. Mehrere Standorte in folgenden Ländern waren netzwerktechnisch auf einen gemeinsamen Standard anzupassen: Deutschland, Belgien, England, Frankreich, Schweiz, Spanien und Italien.
Um das umfassende Netzwerk-Projekt so effizient wie möglich umzusetzen, führten die CANCOM-Experten nach Projektbeginn zunächst eine Besichtigung und Bewertung aller EU-Standorte durch, sodass die Implementierung stets unter dem Gesichtspunkt einheitlicher Standards erfolgen konnte. Einzelheiten wurden vor Ort mit jedem Standortverantwortlichen von Storopack individuell besprochen. Im Rahmen der engen Zusammenarbeit wurden demnach individuelle Lösungsansätze und Erweiterungen besprochen.
Im nächsten Schritt wurde ein Tourenplan für die Umsetzung der Netzwerkerneuerung erstellt, welcher sowohl den Zeitaufwand als auch die Kosten so gering wie möglich halten sollte. Eine flexible Vorgehensweise und ein enger Austausch zwischen den Projektleitern über die gesamte Projektlaufzeit hinweg waren dabei besonders wichtig, um stets auf neue Anforderungen reagieren zu können.
Während der Umsetzungsphase hatten die verantwortlichen Projektleiter mit den massiven Auswirkungen der Corona-Pandemie zu kämpfen, die zu zahlreichen Terminverschiebungen führten. Eine besondere Herausforderung waren dabei die coronabedingten Einreiseverbote in die EU-Länder, was eine termingerechte Besichtigung, Planung und Umsetzung an den Kunden-Standorten unmöglich machte. Zusätzlich stellten Umstände wie Standortumzüge, welche eine komplette Neuplanung erforderten, sowie Diebstahl von Material eine Herausforderung für das Team dar. Dank der engen Kooperation und der agilen Arbeitsweise aller Beteiligten konnte die Netzwerkerneuerung trotz aller Widrigkeiten erfolgreich abgeschlossen werden.
Insgesamt wurden ca. 21 Racks unterschiedlicher Größe an den europäischen Standorten verbaut. Zusätzlich installierte CANCOM mindestens 10 USV-Anlagen, führte ca. 1500 Zertifizierungsmessungen durch und verlegte an allen EU-Standorten um die 38.000 lfdm Datenkabel (KAT 7). Um eine optimale Netzwerk-Performance zu gewährleisten, die den sich stetig ändernden Anforderungen gewachsen ist, installierten die CANCOM-Experten 150 Cisco Netzwerk-Switche der 2960X Serie sowie 20 Switche der 9200 und 9300 Serie. Zusätzlich werden ca. 130 Extreme WLAN-Access-Points 400 eingesetzt. Das Extreme XIQ Cloud Management für globales WLAN sorgt für ein reibungsloses End-to-End Network Management und eine rundum sichere und transparente Cloud Networking Infrastruktur.
Durch die strukturierte Neuverkabelung an sämtlichen Standorten wurde ein Mehrwert geschaffen, der die Prozesse der Storopack langfristig standardisiert, strukturiert und dokumentiert. Nur durch ein agiles Projektmanagement war es möglich, sich erfolgreich an die neuen Gegebenheiten anzupassen, die sich nicht nur durch unerwartete Herausforderungen, sondern auch durch die lange Projektlaufzeit (Juli 2018 – April 2022) ergaben, und das europaweite Großprojekt trotz vielfältiger Hürden erfolgreich abzuschließen.
Ein EU-weites Projekt mitten in der Pandemie so effizient umzusetzen, zeigt uns, wie wichtig eine enge und flexible Zusammenarbeit ist. CANCOM stand uns über viele Stolpersteine hinweg stets zur Seite, sodass wir gemeinsam die besten Lösungen für unsere Standorte finden konnten. Dank unserer neuen Infrastruktur arbeitet Storopack nun so effizient wie nie zuvor.
Thomas Mühleisen,
CIO/CDO, Storopack Hans Reichenecker GmbH