Zurück zur Übersicht

Referenz | Cloud

investify TECH: Services zur Digitalen Transformation von Finanzdienstleistern mit Cloud-Technologie von CANCOM

Investify Tech Logo
bild_investify

CANCOM LÖSUNGEN UND SERVICES

Implementierung der IT-Umgebung im deutschen CANCOM Datacenter

Einbeziehung eines zweiten deutschen CANCOM-RZ für Disaster Recovery

Einrichtung Kubernetes-Cluster

Microservices-Architektur auf CANCOM Container Platform aaS

CANCOM Dynamic Cloud als IaaS Made in Germany

MEHRWERTE FÜR DEN KUNDEN

Flexibilisierte IT-Infrastrukturkosten: Opex statt Capex

Perfekte Zusammenarbeit Entwicklung/Betrieb dank DevOps

Auch restriktive Regularien der Finanzaufsicht CSSF umgesetzt

Schnelles Onboarding neuer B2B-Kunden

Sicherer, SLA-basierter 24×7-Betrieb

Service Management mit festem Ansprechpartner

Als Software- und Regulatorik-Provider für Finanzdienstleister im B2B-Bereich und Anbieter eines Robot Advisors für Privatkunden im B2C-Segment stellt investify TECH beiden Kundensegmenten hochmoderne digitale Finanzlösungen bereit. Technisch gesehen handelt es sich dabei um eine modulare Plattform auf Basis einer Microservice-Architektur. Die gesamte Umgebung wurde in einem zertifizierten deutschen Hochsicherheits-Datacenter von CANCOM implementiert und über ein zweites hiesiges CANCOM Datacenter als Disaster Recovery-Lösung abgesichert. Der SLA-basierte 24×7-Betrieb der IT-Landschaft erfolgt auf Basis von CANCOM Container Platform as a Service als Kubernetes-Cluster. Benötigte IT-Ressourcen erhalten die Systeme von investify TECH aus der CANCOM Dynamic Cloud. Die Software-Entwicklung von investify TECH und der IT-Betrieb von CANCOM sind nach dem DevOps-Prinzip miteinander verzahnt. Wichtig ist außerdem, dass die strengen Regularien der Luxemburger Finanzaufsicht CSSF erfüllt werden. Mit dieser leistungsfähigen, sicheren und effizienten IT-Infrastruktur ist investify TECH schon heute optimal auf die Anforderungen der Zukunft vorbereitet.

Ausgangslage und Zielsetzung

„Laut einer aktuellen Studie fürchten knapp Dreiviertel der Finanzdienstleister, dass die eigenen technologischen Fähigkeiten für die Anforderungen der Zukunft nicht ausreichen“, erläutert Norman Volmer, einer der Geschäftsführer und Leiter Technologie von investify TECH. „Daher wurde investify TECH als Finanztechnologie- und Regulatorik-Provider geschaffen, um das Investmentgeschäft von B2B-Partnern zu digitalisieren“. Denn die Plattform von investify TECH verbessert den Vertrieb und kann alle – auch regulierten – Prozesse effizient und sicher übernehmen. Die Vorteile aus Sicht der Versicherungen, Privatbanken, Volksbanken und anderer B2B-Partner liegen vor allem in dauerhafter regulatorischer Konformität mit den Vorgaben der Finanzaufsicht und einer kontinuierlichen Weiterentwicklung. Allerdings sieht investify TECH seine Kernaufgabe nicht im Betrieb der dafür benötigten IT-Infrastruktur. Gesucht wurde daher ein Managed Services Provider (MSP), der als Partner den Betrieb übernimmt, nach dem DevOps-Ansatz mit den Software Entwicklern von investify TECH zusammenarbeitet und die strengen Regularien der Luxemburger Finanzaufsicht zu erfüllen vermag.

Realisierung

Nachdem die Entscheidung für CANCOM gefallen war, implementierten Experten des MSP in enger Zusammenarbeit mit investify TECH die IT-Umgebung des Fintechs in einem zertifizierten Hochsicherheits-Datacenter von CANCOM in Deutschland. Unter Einbeziehung eines weiteren deutschen CANCOM-Rechenzentrums erfolgte anschließend die redundante Auslegung als Disaster-Recovery-Lösung.

Die bewährten CANCOM-Vorgehensweisen für das Transitionmanagement gewährleisten dabei einen effizienten und professionellen Ablauf. Außerdem nutzt investify TECH CANCOM Container Platform as a Service für den Betrieb eines Teilbereichs der Microservice-Architektur. Installiert wurde daher ein Kubernetes-Cluster, bei dem CANCOM das Management übernimmt.

Cloud-Technologie und DevOps

Storage und Rechenkapazität bezieht Container Platform aaS exakt nach Bedarf aus der CANCOM Dynamic Cloud. Dabei handelt es sich um ein Angebot für Infrastructure as a Service, das ebenfalls in deutschen CANCOM-Datacentern produziert wird. Innerhalb der Dynamic Cloud wurden unterschiedliche Multi Availability Zones eingerichtet, die sich jeweils auf einen der Datacenter-Standorte beziehen und eine Absicherung im Katastrophenfall ermöglichen.

Für den Alltagsbetrieb, wenn beispielsweise der Rollout eines neuen Releases oder das Onboarding eines neuen investify TECH-Kunden ansteht, ist es hingegen entscheidend, dass die Softwareentwicklung von investify TECH und die Betriebsmannschaft von CANCOM perfekt zusammenarbeiten. Neben Container Platform aaS werden auch interne Systeme von investify TECH über die CANCOM Dynamic Cloud betrieben. Dabei übernehmen Experten von investify TECH das IT-Management selbst.

Resümee und Ausblick

Für ein Fintech wie investify TECH zählt eine performante, hochsichere und effiziente IT-Infrastruktur zu den wichtigsten Anforderungen, um eine kurze „Time to Market“ zu erzielen und im Wettbewerb bestehen zu können. „Insofern stellt die hervorragende Kooperation mit unserem Managed Services Provider CANCOM eine entscheidende Voraussetzung dar, damit wir mit unserem Geschäftsmodell erfolgreich sind“, fasst Volmer zusammen. Moderne Strategien wie der DevOps-Ansatz oder Cloud-Technologien wie CANCOM Cloud Platform aaS und CANCOM Dynamic Cloud werden dabei in seinen Augen immer wichtiger. Außerdem kommt nur ein MSP wie CANCOM mit seiner Kompetenz in Frage, der in der Lage ist, auch künftig die restriktiven Regularien der Finanzaufsicht CSSF umzusetzen. Unter dem Strich ist Norman Volmer, Geschäftsführer und Leiter Technologie von investify TECH, von der Partnerschaft mit CANCOM überzeugt: „Denn hier haben wir kompetente Ansprechpartner, gute Leute, die sich zum Beispiel voll verantwortlich um den Onboarding-Prozess bei einem neuen Kunden kümmern und denen wir daher ganz vertrauen.“

Aus diesem Grund haben wir uns für den DevOps-Ansatz entschieden, um möglichst effiziente Abläufe sicherzustellen.

Norman Volmer,
Geschäftsführer und Leiter Technologie, investiry TECH