Zurück zur Übersicht

Referenz | Network, XaaS

Agile Netzwerkinfrastruktur dank HPE Aruba Network as a Service

titelbild_referenz_aruba

CANCOM LÖSUNGEN UND SERVICES

Network as a Service

Network-Switches (HPE Aruba Networking)

Aruba ClearPass Policy Manager (NAC)

Aruba Central

MEHRWERTE FÜR DEN KUNDEN

Maximale Flexibilität durch Full Managed Service

Integrierte, hohe Sicherheit im gesamten Netzwerk

Einfach und skalierbar durch zentrale Verwaltung in der Cloud

Hohe Kosteneffizienz

Kurzfristiger CANCOM-Support bei Ausfall

Der Finanzdienstleister bietet eine Plattform für den Handel von Fonds mit großen Vertriebspartnern aus der Versicherungs- und Finanzbranche.

Ausgangslage und Zielsetzung

Aufgrund der großen Verantwortung des Unternehmens gegenüber seinen Kunden, wird vor allem der IT in Hinsicht der umfassenden Datensicherheit eine enorme Bedeutung beigemessen. Als Finanzdienstleister steht das Unternehmen zusätzlich in der Pflicht, die Sicherheitsvorgaben der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) einzuhalten. Ziel des Unternehmens ist es, durch ein modernisiertes Netzwerk sicherzustellen, dass die umfassenden Anforderungen erfüllt und die Sicherheitsstandards erhöht werden. Angesichts der sich schnell ändernden Geschäftsanforderungen, muss die Unternehmens-IT in der Lage sein, schnell zu reagieren. Gleichzeitig hat uns die derzeitige Corona-Krise gezeigt, wie wichtig finanzielle sowie technologische Agilität und Flexibilität sind. Um dieses Ziel zu erreichen, suchte der Finanzdienstleister nach einem Partner, der nicht nur eine geeignete Lösung bereitstellt, sondern auch einen umfassenden Service anbietet.

Realisierung

Für das anstehende Projekt entschied sich das Unternehmen für CANCOM als strategischen Partner, der durch seine umfassende Expertise und langjährige Erfahrung im Netzwerk-Bereich überzeugt. Nach eingehender Prüfung der Anforderungen, empfahl CANCOM HPE Aruba Network as a Service (NaaS), eine abonnementbasierte Lösung mit der Technologieressourcen schnell und einfach bereitgestellt, verwaltet und skaliert werden können. Bisher lagen die Switch Komponenten nicht im Entscheidungsbereich des Unternehmens und die vorhandenen Hardwarekomponenten befanden sich in der End of Life-Phase. Deswegen wurden am Unternehmensstandort 35 Stockwerk Switche von Aruba und zwei Core Switches im Rechenzentrum installiert. Der erste Schritt zum Schutz der Unternehmensdaten besteht darin, einen umfassenden Überblick über das Netzwerk zu haben. Mit dem Aruba ClearPass Policy Manager erhält das Unternehmen eine sichere Netzwerkzugriffkontrolle, die eine moderne IT schafft. Durch die automatisierte Durchsetzung von Richtlinien wird sichergestellt, dass nur berechtigte User und Geräte eine Verbindung herstellen können. Mithilfe von Network Access Control (NAC) werden alle Geräte, die auf das Unternehmensnetzwerk zugreifen, vor unautorisierten Zugriffen in Echtzeit geschützt, sodass interne und externe Audit- und Compliance-Anforderungen erfüllt werden. Alle aktiven Komponenten im lokalen Netzwerk stellte CANCOM seinem Kunden zur Verfügung. Auch die Verwaltung wurde vollständig an CANCOM ausgelagert und läuft über die cloudbasierte Netzwerklösung Aruba Central, die KI-gestützte Erkenntnisse, Workflow-Automatisierung sowie Edge-to-Cloud Sicherheit bietet. Mit der vorangegangenen Lösung hatte der Finanzdienstleister keine Möglichkeit, Änderungen oder ein umfassendes Monitoring vorzunehmen. Auch die aufwendige Virtual Local Area Network (VLAN)-Struktur sollte im Zuge des Projektes optimiert werden. Nun wird die gesamte Netzwerkinfrastrukturverwaltung über ein Dashboard vereinheitlicht und erleichtert so langfristig den IT-Betrieb.

Resümee und Ausblick

Durch die Auslagerung des Netzwerkbetriebs an CANCOM gewinnt der Finanzdienstleister langfristig finanzielle und technologische Flexibilität und kann spontan auf sich ändernde Anforderungen reagieren. CANCOM übernimmt den kompletten Betrieb sowie die Gesamtverantwortung für alle aktiven Komponenten im lokalen Netzwerk und sorgt bei einem Ausfall kurzfristig mithilfe bewährter Support-Prozesse für Ersatz. Gleichzeitig profitiert das Unternehmen von der hohen Skalierbarkeit der Netzwerkinfrastruktur. Durch das abonnementbasierte Full Managed Service-Modell bleiben hohe Investitionskosten aus und die Betriebskosten sind stets transparent. Der Finanzdienstleister besitzt nun ein leistungsstarkes sicheres Netzwerk und durch das zentrale Monitoring einen umfassenden Überblick und all das mit minimalem Aufwand.