Zurück zur Übersicht

Referenz | Clients & Devices

123-Transporter gibt Gas: Mit Samsung zur smarten Fahrzeugflotte

Logo_Referenz_123Transporter
Bild_Referenz_123Transporter

CANCOM LÖSUNGEN UND SERVICES

Rollout von Samsung Galaxy Tab Active3 Tablets für über 450 Transporter

Implementierung der Enterprise Mobility-Lösung Samsung Knox

MEHRWERTE FÜR DEN KUNDEN

Widerstandfähiges und smartes Gerätedesign

Einfache Gerätebereitstellung und -verwaltung durch Samsung Knox

Schneller Rollout und hohe Skalierbarkeit

Hohe Cybersicherheit

Hohe Nutzerfreundlichkeit

123-Transporter ist ein schnellwachsendes Transporter Sharing Unternehmen mit aktuell 140 Transportern (< 3,5t) in rund 40 Städten und Regionen zwischen Wien und Graz. Bis Mitte 2023 wird das Unternehmen auf insgesamt über 450 Fahrzeuge allein in Österreich wachsen. Das Vermietungskonzept umfasst die Vermietung im Package mit unbegrenzten Kilometern und Autobahnvignette für volle 24 Stunden an private und gewerbliche Endkunden. Dabei ist die vollkommen papierlose Anmietung für alle Kunden 24/7 über die Website möglich. Nun ist das Unternehmen auch in Deutschland vertreten und bietet im Raum Köln Transporter zur Miete an. Für die technische Ausstattung aller Transporter entschied sich das Start-Up für CANCOM als Partner, der das Outdoor Tablet Samsung Galaxy Tab Active3 inkl. der Software Samsung Knox für die Geräteverwaltung in der gesamten Geräteflotte implementiert.

Ausgangslage und Zielsetzung

Als digitales Unternehmen hat die IT bei 123-Transporter einen sehr hohen Stellenwert, da sie der Dreh- und Angelpunkt für das Kerngeschäft ist. Kunden, Partnern und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern soll durch die digitale Abbildung aller Prozesse der Arbeitsalltag erleichtert werden. Für das dynamische Start-Up sind die Anforderungen an die IT-Lösungen dementsprechend hoch, während gleichzeitig ein starker Fokus darauf liegt, eine erstklassige Kundenerfahrung zu bieten. Die bisher genutzte Version des “In-Car-Dashboards” zeigte wesentliche Schwachstellen im Gebrauch auf. Unter anderem kam es bei zu hohen Temperaturen im Fahrzeug zu Problemen mit der Hardware, was gerade im Hochsommer zu Störungen im Betrieb führte. CANCOM half dem Unternehmen dabei, eine entsprechende Lösung für die bisherigen Probleme zu finden, die zudem das rasante Unternehmenswachstum optimal unterstützt.

Realisierung

Zusammen mit CANCOM entschied sich 123-Transporter für das Outdoor Tablet Samsung Galaxy Tab Active3. Das Tablet überzeugte das Unternehmen vor allem dadurch, dass es sowohl mit als auch ohne Akku betrieben werden kann und so auch bei extremer Hitze einsatzfähig bleibt. Neben der intuitiven Bedienbarkeit trägt die anpassbare Touch-Sensitivität des Tablets zur Nutzerfreundlichkeit bei. Das Unternehmen kann sich zudem auf eine lange Lebensdauer der Geräte verlassen, da diese dank ihres widerstandfähigen, wasser- und staubresistenten Designs optimal vor äußeren Einflüssen geschützt sind.

123-Transporter verfügt über eine eigens entwickelte App, die es Kunden ermöglicht, Informationen über die aktuelle Buchung und das Fahrzeug abzurufen. Auch ein flexibles Verlängern der Miete direkt aus dem Transporter ist möglich. Die App wurde im Zuge der Neuausstattung der Fahrzeugflotte erneuert und an die neuen Gegebenheiten angepasst. Die Verwaltung der Geräte läuft über die Enterprise Mobility-Lösung Samsung Knox, um die Endgeräte optimal nutzen zu können. Die Lösung ist in die Hardware und Software des Galaxy Tab Active3 integriert und schützt es bereits ab dem ersten Einschalten. Dank der mehrschichtigen Sicherheitsmechanismen sind sensible Geschäftsdaten vor Malware und anderen Cyberbedrohungen geschützt.

Seit Mitte November werden die Tablets mithilfe der CANCOM Experten ausgerollt und täglich neue Transporter weiter ausgestattet. Das Unternehmen plant ein enormes Wachstum innerhalb Österreichs auf ca. 450 Transporter bis Mitte 2023 und auch die Expansion nach Deutschland ist in Arbeit. Dank der jahrelangen Partnerschaft zwischen CANCOM und Samsung ist nicht nur eine schnelle Skalierbarkeit möglich, sondern auch eine rasche Einsatzbereitschaft neu angeschaffter Fahrzeuge.

Resümee und Ausblick

Dank der intuitiven Handhabung der Tablets können die Endkunden von 123-Transporter nun alle Informationen zum genutzten Fahrzeug und der Mietoptionen schnell und ohne langes Suchen abrufen. Durch das robuste und smarte Design gehören die Probleme bei hohen Außentemperaturen ab jetzt der Vergangenheit an. Der nächste Schritt für das gemeinsame Projekt ist ein flächendeckender Rollout in allen Fahrzeugen in Österreich und Deutschland. Im Anschluss daran strebt das Unternehmen weitere Optimierungen und Features für seine Mieter an und plant langfristig, alle relevanten Prozesse in zentralen IT-Systemen abzubilden.

Unsere Kunden sind begeistert und schätzen es, alle Informationen zum Fahrzeug und der Miete ohne langes Suchen zur Hand zu haben. In Zusammenarbeit mit CANCOM und Samsung können wir unser Wachstum österreich- und deutschlandweit schnell erfolgreich fortsetzen.

Ing. Mathias Höninger,
Co-Founder & CTO, 123 Shared Mobility GmbH