28. November 2018 · Partner News, Pressemitteilungen
28. November 2018 · Partner News, Pressemitteilungen
Madrid/München – CANCOM stellt auf der HPE Discover 2018 in Madrid seine Software-Defined-Workspace-Lösung mit einer kompletten HPE-Synergy-Integration vor.
Das Münchner Systemhaus zeigt auf der diesjährigen HPE Discover in Madrid, wie Unternehmen und Organisationen durch die HPE-Synergy-Integration in die CANCOM AHP Enterprise Cloud digitale Arbeitsplätze beziehungsweise Software Defined Workspaces deutlich leichter und schneller ausrollen können.
Die Stärken und Vorteile der CANCOM AHP Enterprise Cloud und der HPE Synergy bilden eine einzigartige Infrastruktur: Für eine erfolgreiche Implementierung der CANCOM AHP Enterprise Cloud kommt es nämlich nicht nur auf ein geeignetes Blade-System, sondern auch auf einen schnellen und unkomplizierten lokalen Storage an. Die HPE Synergy bietet dies aus einem einzigen Frame inklusive Management Software und stellt damit die optimale Basis für den Software Defined Workspace dar.
Mit der seit mehr als 15 Jahren bewährten CANCOM AHP Enterprise Cloud können regional und global agierende Unternehmen und Organisationen ihren Mitarbeitern schlüsselfertige virtuelle Arbeitsplatzumgebungen innerhalb nur weniger Wochen zur Verfügung stellen, die Basis für die Digitale Transformation sind. Dies ermöglicht Mitarbeitern einen stets sicheren Zugriff auf alle unternehmensrelevanten virtuellen Desktops, Applikationen, Daten und unterstützenden Dienstleistungen – unabhängig von Endgerät, Ort und Zeit.
Volle Kontrolle über hybride Cloud-Umgebungen und „Secure by Design“
Mit der Integration von Communication & Collaboration-Lösungen in die CANCOM AHP Enterprise Cloud kann der Software Defined Workspace zudem noch weiter ergänzt werden, ebenso durch verschiedene Public Cloud Services / SaaS.
Dabei behalten Unternehmen zu jeder Zeit die Kontrolle über diese Multi-Cloud-Umgebungen. Gleichzeitig schützt der „Secure by Design“-Ansatz der CANCOM AHP Enterprise Cloud sowohl die personenbezogenen als auch die unternehmenskritischen Daten des Software Defined Workspaces und reduziert die Gefahr von Datendiebstählen und Malware-Attacken.
Unternehmen und Organisationen können den Software Defined Workspace auf Basis der CANCOM AHP Enterprise Cloud wahlweise entweder über ein eigenes Rechenzentrum, über Microsoft Azure oder IBM Cloud, einen Enterprise Service Provider, aus einem der ISO/IEC 27001-zertifizierten CANCOM-Rechenzentren oder auch über ein mobiles CANCOM-Rechenzentrum hosten. Zudem haben sie die Möglichkeit, den Software Defined Workspace selber zu betreiben oder über einen Systemintegrator (SI) oder Managed Service Provider (MSP) betreiben zu lassen.
Weitere Informationen zur CANCOM AHP Enterprise Cloud finden Sie hier: https://enterprise-cloud.cancom.de/
Über CANCOM
Als Hybrid IT Service Provider begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologie auszubauen. Um den IT-Bedarf von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor ganzheitlich abzubilden, bietet CANCOM passgenaue IT von A bis Z aus einer Hand.
Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt. Als Hybrid IT Integrator und Service Provider liefern wir ein Leistungs- und Lösungsspektrum, das Business Solutions und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Security, Hosting oder As-a-Service-Angebote umfasst.
Die über 5.600 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe mit rund 80 Standorten in der DACH-Region, Belgien, der Slowakei, Rumänien und Tschechien sowie ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO), Jochen Borenich (CSO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftete 2022 einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.