27. März 2018 · Partner News, Pressemitteilungen
27. März 2018 · Partner News, Pressemitteilungen
München – 24 Stunden täglich und 365 Tage im Jahr muss die IT-Umgebung von Unternehmen überwacht werden und im Notfall abwehrbereit sein. Hinzu kommen gesteigerte Anforderungen an die Compliance durch die EU-Datenschutzgrundverordnung und das IT-Sicherheitsgesetz für kritische Infrastrukturen. Allein die Grundvoraussetzungen für zeitgemäße IT-Sicherheit sind vor allem für mittelständische Unternehmen mit internen Mitteln kaum noch leistbar. CANCOM bietet daher nun ITSicherheit mit maximalem Umfang und Verfügbarkeit aus dem neuen Security-Operations-Center (SOC) heraus als passgenaue Dienstleistung an: SOC-as-a-Service.
Als einer der führenden deutschen IT-Dienstleister und Managed-Service-Anbieter rundet CANCOM damit sein bestehendes Angebot für IT-Sicherheitsdienstleistungen, also Security-Support, Managed-Security-Services und Security-as-a-Service, mit dem SOC nach oben ab. „Durch die Kombination von automatischer Tool-gestützter Angriffserkennung und CANCOM IT-Security-Experten entsteht ein Security-Angebot, das den Sicherheitsstandard unserer Kunden auf ein ganz neues Level hebt“, erklärt Frank Richter, Executive Vice President bei CANCOM.
Die aus dem neuen SOC heraus gelieferten Cyber Defense Services richten sich vor allem an Unternehmen, die selbst keine 24/7-Angriffsüberwachung und -abwehr betreiben können oder es aufgrund des hohen internen Aufwands nicht wollen. Die Leistungen können nach einer ersten Planungs- und Einrichtungsphase als monatlicher Service von CANCOM bezogen werden – und zwar in einem jeweils individuell gewünschten Umfang. Die CANCOM Security-Analysten arbeiten dazu Hand in Hand mit den IT-Abteilungen der Unternehmen zusammen.
Das Security-Operations-Center von CANCOM überwacht die IT-Umgebungen des Kunden permanent. Dies geschieht nicht nur automatisiert sondern immer auch unter Einsatz von Security-Analysten. Security-Vorfälle werden nicht nur technisch gemeldet, sondern gleichzeitig tiefer analysiert und der Bedrohungsgrad beurteilt. Auf Angriffe kann durch diese Analyse passgenau zur jeweils attackierten IT-Umgebung reagiert werden. Zudem ist aus dem SOC heraus ein ständiges Schwachstellen-Scanning der Kunden-IT verfügbar, um mögliche Angriffsziele zu erkennen und potenzielle Sicherheitslücken gezielt zu schließen. Vorbeugung und Abwehr von Attacken gehen so fließend ineinander über.
Ergänzt wird das SOC-as-a-Service-Angebot durch die Beobachtung und fachliche Beurteilung weltweiter IT-Sicherheitsvorfälle und durch Einbeziehung von Entwicklungen der IT-Security-Industrie. Unterstützt werden die Security-Analysten dabei durch die führende Security-SIEM-Lösung QRadar von IBM und die Warnungen und Handlungsempfehlungen der IBM Security Intelligence. „Für den Aufbau des CANCOM Security-Operations-Centers war IBM als Marktführer für IT-Sicherheit, Cyber-Security und Threat-Intelligence die logische Wahl. Durch die geplante Integration von IBM Watson Predictive Analytics und Künstlicher Intelligenz verbessert sich unser zukünftiges Sicherheitsniveau zudem laufend durch den Betrieb des SOC“, erklärt Oliver Schallhorn, Executive Vice President bei CANCOM.
Alle Dienstleistungen rund um die Cyber Defense Services werden von CANCOM für deutsche und internationale Kunden aus Deutschland heraus erbracht. Weitere Informationen zum CANCOM Security-Operations-Center und den Cyber Defense Services finden Sie unter: https://www.cancom.de/xaas/security/cyber-defense-services/
Über CANCOM
Als Digital Transformation Partner begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologie auszubauen. Um den IT-Bedarf von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor ganzheitlich abzubilden, bietet CANCOM passgenaue IT von A bis Z aus einer Hand.
Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt. Als Hybrid IT Integrator und Service Provider liefern wir ein Leistungs- und Lösungsspektrum, das Business Solutions und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Security, Hosting oder As-a-Service-Angebote umfasst.
Die weltweit rund 4.000 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe und ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe mit Standorten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und der Slowakei. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro (Konzernumsatz 2022). Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.