- Die Digitalisierungslösungen und -Services für das Gesundheitswesen von CANCOM wurden in der jüngst veröffentlichten ISG-Marktstudie „Digital Healthcare Services“ erneut als führend ausgezeichnet
- Demnach deckt CANCOM ein lückenloses Spektrum an Plattformen für die Digitalisierung von Gesundheitseinrichtungen ab
- Auf der Gesundheitsmesse DMEA in Berlin stellte CANCOM seine digitalen Healthcare-Lösungen dem Fachpublikum vor
Als langjähriger Partner des Gesundheitswesens hält CANCOM sowohl für Leistungserbringer als auch Kostenträger im Gesundheitswesen ein passgenaues und lückenloses Angebot an Digitalisierungslösungen, -plattformen und -Services bereit. Das bestätigt das Marktforschungsunternehmen ISG (Information Services Group) in seiner jüngsten Marktstudie. So nimmt CANCOM sowohl in der Kategorie „Provider Digital Transformation Services“, als auch „Payer Digital Transformation Services“ eine starke Wettbewerbsposition ein.
Aufgrund vieler verschiedener Ansätze zur Digitalisierung im deutschen Gesundheitswesen sind Einrichtungen wie Krankenhäuser, Pflegeheime und Reha-Einrichtungen, aber auch Kostenträger wie gesetzliche Krankenkassen und private Krankenversicherungen auf ein breites IT-Dienstleistungs-Portfolio angewiesen. Die Ansatzpunkte sind vielfältig, beispielsweise indem analoge Prozesse automatisiert werden oder durch eine bessere Vernetzung von Personal, Patienten und medizinischen Versorgungszentren. Gleichzeitig ist der Healthcare-Sektor in Deutschland eine der am stärksten gesetzlich regulierten Branchen überhaupt. Bei der Wahl des richtigen Digitalisierungspartners sind daher tiefe Branchenkenntnisse und die damit verbundene Beratungskompetenz entscheidende Faktoren.
CANCOM bei Digital Transformation Services für Gesundheitsdienstleister und Kostenträger unter Top Anbietern
Diesen Ansprüchen wird der Hybrid IT Service Provider CANCOM laut der neusten Provider Lens StudieTM „Healthcare Digital Services 2021“ des Technologieforschungsunternehmens ISG mehr als gerecht. Im Ranking der IT-Anbieter für „Provider Digital Transformation Services“ sowie „Payer Digital Transformation Services“ besetzt CANCOM jeweils Spitzenpositionen.
„Mit seinem Lösungs- und Serviceangebot für das Gesundheitswesen mit umfangreichen eigenen Ressourcen, Managed Services und XaaS, deckt CANCOM ein lückenloses Spektrum an Plattformen für die Digitalisierung ab. Beispiele dafür sind Collaboration, Patient Contact Centers, Analytics & Reporting, aber auch innovative Robotic Process Automation“, begründen die ISG-Analysten die hervorragende Stellung von CANCOM im deutschen Markt. Das Leistungsportfolio von CANCOM umfasst die ganze Bandbreite an Business Solutions und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Security, Hosting oder As-a-Service-Angebote.
„Daneben kann der IT-Dienstleister zahlreiche Kunden im Healthcare-Bereich vorweisen, darunter bundesweit agierende Klinikketten und Krankenkassen“, betonen die Experten weiter. „Das IT-Unternehmen ist in Deutschland mit zahlreichen Expert:innen für das Gesundheitswesen vertreten, sodass Digitalisierungsprojekte jeglicher Größe und Komplexität realisiert werden können.“ Kunden profitieren zudem von starken Partnerschaften, wie unter anderem mit Apple, Microsoft, Dell, NetApp, Fortinet, Cisco und HPE. Dies ermögliche CANCOM leistungsfähige, vielseitige und individuelle Lösungsansätze, so das Fazit der ISG. Und auch um IT-Sicherheit müssen sich Gesundheitseinrichtungen, die mit hochsensiblen persönlichen Daten arbeiten, laut Studie keine Gedanken machen: „CANCOM erbringt seine Leistungen aus Deutschland, betreibt hierzulande eigene Security Operations Center und ist damit auch im Bereich IT-Sicherheit ein leistungsfähiger Provider.“