12. Juli 2021 · Awards & Auszeichnungen, Corporate News
12. Juli 2021 · Awards & Auszeichnungen, Corporate News
CANCOM gehört erneut zu den führenden Managed Services und Hosting Providern im Bereich Private und Hybrid Cloud Data Center. Das ist das Ergebnis der aktuellen Provider LensTM -Studie des Marktforschungsinstituts ISG. Laut ISG-Analysten hebt sich der IT-Dienstleister CANCOM im Mittelstandssegment vor allem durch die ständige Weiterentwicklung seines XaaS-Portfolios und seiner Bandbreite an Cloud Services hervor. Während andere Managed Hosting Provider eigene Assets verstärkt auslagern, trumpft CANCOM zudem mit eigenen Hochsicherheits-Rechenzentren in Deutschland auf.
Cloud Services bilden das Rückgrat der digitalen Transformation. Ohne eine durchdachte Cloud-Strategie geraten Unternehmen zunehmend unter Druck, den steigenden Anforderungen an die IT-Umgebung gerecht zu werden und damit wettbewerbsfähig zu bleiben. Gleichzeitig werden Cloud-Landschaften stetig komplexer und Cyberangriffe immer präsenter. Insbesondere mittelständische Unternehmen sind daher auf die Beratung und das Know-how von IT Service Providern angewiesen, die Cloud- und hybride Lösungen bereitstellen und deren laufenden sicheren Betrieb gewährleisten.
Vor diesem Hintergrund hat das renommierte Technologieforschungsunternehmen ISG (Information Services Group) im Rahmen seiner Studie Next-Gen Private/Hybrid Cloud – Data Center Services & Solutions 2021 die relevantesten IT Service Provider in diesem Bereich identifiziert und bewertet. Das Urteil der ISG-Studie: CANCOM zählt sowohl im Bereich Managed Services als auch im Bereich Managed Hosting von Private und Hybrid Cloud Data Center-Lösungen zu den führenden Anbietern.
Große Bandbreite an XaaS-Angeboten von CANCOM unterstützen Agilität von Unternehmen
„Unsere XaaS-Bundles sind hochstandardisiert und können dadurch besonders schnell bereitgestellt und genutzt werden. So bleiben Unternehmen agil und können ihre IT schnell an Markt- und Kundenanforderungen anpassen. Das ist insbesondere für den Mittelstand aktuell ein entscheidender Wettbewerbsvorteil“, führt Werner Schwarz, Vice President Strategy & Innovation bei CANCOM aus. „Der Bedarf an Cloud-Unterstützung wächst unaufhaltsam. Als konsequente Weiterentwicklung unseres Managed Services-Angebots werden wir daher auch in Zukunft in XaaS-Angebote investieren, um dem Anspruch unserer Kunden nach maximaler Flexibilität, Skalierbarkeit und Sicherheit gerecht zu werden.“
Darüber hinaus punktet CANCOM mit einem schlüssigen Paket aus Professional Services und Consulting – von Beratung, über Unterstützung der Transformation bis hin zur Inbetriebnahme von Hybrid Multi-Cloud-Lösungen. Kunden profitieren laut ISG dabei vor allem von den Kenntnissen des IT-Dienstleisters im SAP- und Microsoftanwendungsbereich sowie moderne Container/Kubernetes-Installationen.
Eigene Rechenzentren und starke Partnerschaften ermöglichen skalierbaren und flexiblen Managed Hosting-Betrieb
Doch nicht nur Sicherheits- und Security-Standards spielen eine Rolle bei Managed Cloud-Dienstleistungen. Essentiell für einen skalierbaren und flexiblen Managed Hosting-Betrieb sind auch der Einsatz leistungsstarker virtueller Serverlandschaften, von Storage-Lösungen und Netzwerken. Auch hier sticht CANCOM mit seinen engen Partnerschaften zu bedeutenden Hard- und Softwareprovidern wie SAP und Microsoft hervor, wie die ISG-Untersuchung attestiert. Des Weiteren betont die Studie die kundenindividuellen Applikations- und Datenbank-Support von CANCOM: „Der Kunde kann wählen, ob der Betrieb on-premise (remote), über die Private und Public Cloud oder auf Basis von Hybrid und Multi-Clouds erfolgen soll.“ Der Managed Hosting-Betrieb erfolgt aus einer Hand und ist von überall aus möglich.
Über CANCOM
Als Digital Transformation Partner begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologie auszubauen. Um den IT-Bedarf von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor ganzheitlich abzubilden, bietet CANCOM passgenaue IT von A bis Z aus einer Hand.
Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt. Als Hybrid IT Integrator und Service Provider liefern wir ein Leistungs- und Lösungsspektrum, das Business Solutions und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Security, Hosting oder As-a-Service-Angebote umfasst.
Die weltweit rund 4.000 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe und ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe mit Standorten in Deutschland, Österreich, Schweiz, Belgien und der Slowakei. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftet einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro (Konzernumsatz 2021). Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.