11. August 2017 · Awards & Auszeichnungen, Pressemitteilungen
11. August 2017 · Awards & Auszeichnungen, Pressemitteilungen
In ihrer umfassenden Analyse des deutschen Marktes für Cloud-Computing-Services (aaS) im B2B-Bereich hat ISG die CANCOM Gruppe wieder als einen der führenden Anbieter eingestuft – sowohl im Hinblick auf die Wettbewerbsstärke als auch auf die Portfolio-Attraktivität. Der IT-Konzern ist bereits seit dem Jahr 2010 ein Leader beim jährlichen Experton Group Cloud Vendor Benchmark, der nun in „ISG Provider Lens Germany 2017 - Cloud Transformation/Operation Services & XaaS“ umbenannt wurde.
Die Studie gibt CIOs, IT-Managern und Pressevertretern einen detaillierten und differenzierten Überblick zu den wichtigsten Cloud-Anbietern und -Dienstleistern im deutschsprachigen Markt und bietet somit konkrete Unterstützung bei der Evaluierung und Auswahl der für ihr Unternehmen geeigneten Cloud-Vendoren bzw. -Provider. Unter den mehr als 140 Anbietern, die ISG hier bewertet hat, wurde CANCOM als Leader in diesen Bereichen eingestuft:
Die Analysten von ISG heben CANCOMs große Kompetenz in Cloud-Beratung und –Betrieb hervor und verweisen auf die zahlreichen Kundenreferenzen in diesem Umfeld. CANCOM habe sich im Markt gut behauptet und vor allem mit branchenspezifischem IT-Lösungen beziehungsweise Use Cases für Branchen wie beispielsweise Industrie, Handel, Banken, Gesundheitswesen oder Energieversorger gepunktet. Zudem betonen die Analysten die einwandfreie Umsetzung von strategischen und komplexen Projekten entlang der Digitalisierung durch CANCOM.
„Cloud ist der Motor der Digitalisierung und bringt den Fortschritt.“
Der gesamte Markt der herkömmlichen Hardware, Software und Services – mit einem Gesamtvolumen von über 100 Mrd. Euro – verlagert sich zunehmend in den Servicebereich, der mit Ausnahme der reinen Dienstleistungen, aktuell noch primär durch Menschen erbracht, immer mehr zum Cloud-Markt wird, so die Marktforscher von ISG.
Heiko Henkes, Director Advisor bei ISG: „Digitalisierung ist ohne Cloud nicht vorstellbar. Die Cloud ist dabei nicht nur als Infrastruktur, sondern auch als Plattform und OnDemand Service-Prozess mit hochgradiger Standardisierung und Modularisierung sowie als Zugriff auf künstliche Intelligenz zu verstehen. Anbieter wie die CANCOM Gruppe sind Leader im Bereich Cloud Transformation aufgrund des tiefen Verständnisses von Informationssicherheit und Datenschutz beziehungsweise Compliance sowie der Fähigkeit, neue Geschäftsmodelle aufzuspüren. CANCOM geht in vielerlei Hinsicht voraus und repräsentiert `Design Thinking`.“
„Wir kennen die Herausforderungen der Digitalisierung für den deutschen Mittelstand sehr gut und verstehen uns als Leading Digital Transformation Partner für unsere Kunden“, sagt CANCOM Vorstand Rudolf Hotter. „Unter anderem die langjährige Erfahrung aus zahlreichen Kundenprojekten hat zu unserer herausragenden Leader Position im Vergleich zu anderen mittelständischen Cloud-Anbietern und –Dienstleistern beigetragen“, so Hotter zur Bewertung von ISG.
Über CANCOM
Als Hybrid IT Service Provider begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologie auszubauen. Um den IT-Bedarf von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor ganzheitlich abzubilden, bietet CANCOM passgenaue IT von A bis Z aus einer Hand.
Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt. Als Hybrid IT Integrator und Service Provider liefern wir ein Leistungs- und Lösungsspektrum, das Business Solutions und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Security, Hosting oder As-a-Service-Angebote umfasst.
Die über 5.600 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe mit rund 80 Standorten in der DACH-Region, Belgien, der Slowakei, Rumänien und Tschechien sowie ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO), Jochen Borenich (CSO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftete 2022 einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.