27. August 2019 · Pressemitteilungen

CANCOM SE erstmals im MDAX und TecDAX gelistet

  • CANCOM zum 29. August 2019 im MDAX notiert
  • IT-Unternehmen setzt weiteren Meilenstein in seiner dynamischen Wachstumsgeschichte
  • Damit zählt CANCOM zu den 90 wertvollsten börsennotierten Unternehmen in Deutschland

Die CANCOM Gruppe rückt mit dem 29. August in den Aktienindex MDAX auf und setzt einen weiteren Meilenstein in der über 25-jährigen Unternehmensgeschichte. Das hat die Deutsche Börse am 26. August 2019 bekanntgegeben. Damit gehört der Anbieter für Hybride IT Infrastruktur und Managed Services zu den 90 wertvollsten börsennotierten Unternehmen in Deutschland. Neben dem TecDAX ist CANCOM nun auch erstmalig im MDAX an der Frankfurter Wertpapierbörse gelistet.

Seit nun mehr als 25 Jahren baut der IT-Anbieter CANCOM Jahr für Jahr sein Geschäft überaus erfolgreich aus. Heute ist die international tätige CANCOM Gruppe mit über 3.500 Mitarbeitern an über 40 Standorten vertreten, unter anderem in Deutschland, Österreich, Belgien, Großbritannien und den USA. 2018 erwirtschaftete CANCOM einen Jahresumsatz von rund 1,4 Milliarden Euro. Erst kürzlich hat CANCOM seine Jahresprognose für das laufende Geschäftsjahr 2019 nach einem außerordentlich erfolgreichen zweiten Quartal angehoben.

„Wir freuen uns sehr über den Aufstieg in den MDAX und sehen diesen als Zeichen unseres Erfolges. Dazu tragen in erster Linie die Treue und das Vertrauen unserer Kunden und die Leistung unserer bald 4.000 Mitarbeiter bei. Wir danken allen, die unseren Erfolg ermöglichen und werden weiterhin durch den Fokus auf die Zufriedenheit unserer Kunden unser Wachstum fortsetzen“, freut sich Thomas Volk, CEO der CANCOM SE.

Der MDAX ist ein Aktienindex für mittelgroße Unternehmen an der Frankfurter Wertpapierbörse. Er umfasst die 60 größten Unternehmen, die den 30 DAX-Unternehmen folgen. Neben dem MDAX, ist CANCOM bereits im TecDAX, zusammen mit den größten Technologieunternehmen in Deutschland notiert. Der Börsengang von CANCOM erfolgte 1999.

Über CANCOM

Als Hybrid IT Service Provider begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologie auszubauen. Um den IT-Bedarf von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor ganzheitlich abzubilden, bietet CANCOM passgenaue IT von A bis Z aus einer Hand.

Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt. Als Hybrid IT Integrator und Service Provider liefern wir ein Leistungs- und Lösungsspektrum, das Business Solutions und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Security, Hosting oder As-a-Service-Angebote umfasst.

Die über 5.600 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe mit rund 80 Standorten in der DACH-Region, Belgien, der Slowakei, Rumänien und Tschechien sowie ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO), Jochen Borenich (CSO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftete 2022 einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.