4. Februar 2021 · Corporate News

CANCOM mit Rekordergebnis im vierten Quartal 2020

  • EBITDA-Steigerung von 41,9 Prozent auf 45,4 Mio. Euro (Vj: 32,0 Mio. Euro)
  • Umsatzsteigerung vom 10,6 Prozent auf 467,8 Mio. Euro (Vj: 422,8 Mio. Euro)
  • EBITDA-Marge im vierten Quartal steigt von 7,6 Prozent auf 9,7 Prozent

Nach vorläufigen Zahlen erzielte die CANCOM Gruppe im Geschäftsjahr 2020 einen Konzernumsatz von rund 1,69 Mrd. Euro. Dies entspricht einer Verbesserung im Vergleich zum Vorjahr von 9,3 Prozent (Vj: 1,55 Mrd. Euro). Das EBITDA übertrifft die aktualisierte Prognose vom 27. Oktober 2020 und liegt voraussichtlich bei 123,1 Mio. Euro und damit 3,2 Prozent über dem Vorjahr (Vj: 119,3 Mio. Euro.). Die EBITDA-Marge lag bei 7,3 Prozent.

Wesentliche Treiber war das starke Servicegeschäft sowie insbesondere die sehr starke Nachfrage im Public-Sektor. Der "Lockdown light" sorgte im Unterschied zum zweiten Quartal 2020 und entgegen der ursprünglichen Einschätzung nur für geringfügige Einschränkungen im margenstarken Servicegeschäft. Die aufgrund der hohen Nachfrage grundsätzlich positive Einschätzung für das vierte Quartal wurde damit deutlich übertroffen.

"Der große Erfolg im vierten Quartal ist eine Bestätigung für unseren Unternehmenskurs", freut sich Rudolf Hotter, CEO von CANCOM. "Wir haben in einem sehr schwierigen Jahr gezeigt, dass wir die richtigen Produkte und Angebote im Portfolio haben. Das vierte Quartal ist das bisher beste und margenstärkste Quartal unserer Firmengeschichte und zeigt, dass wir die richtige Unternehmensstrategie und Aufstellung für zukünftiges Wachstum haben."

Die vorläufigen Werte für das vierte Quartal 2020 lauteten beim Konzernumsatz 467,8 Mio. Euro (Vj: 422,8 Mio. Euro), ein Plus von 10,6 Prozent. Das EBITDA stieg um 41,9 Prozent auf 45,4 Mio. Euro (Vj: 32,0 Mio. Euro).

Der erwartungsgemäß sehr starke positive operative Cashflow von deutlich über 110 Mio. Euro im vierten Quartal unterstreicht die Ertragskraft und führt zu einem Cash-Bestand von rund 338,4 Mio. Euro.

Der vollständige Geschäftsbericht der CANCOM Gruppe für das Jahr 2020 inklusive der Prognose für das Jahr 2021 wird am 30. März 2021 auf www.cancom.de im Bereich Investoren veröffentlicht.

Über CANCOM

Als Hybrid IT Service Provider begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologie auszubauen. Um den IT-Bedarf von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor ganzheitlich abzubilden, bietet CANCOM passgenaue IT von A bis Z aus einer Hand.

Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt. Als Hybrid IT Integrator und Service Provider liefern wir ein Leistungs- und Lösungsspektrum, das Business Solutions und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Security, Hosting oder As-a-Service-Angebote umfasst.

Die über 5.600 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe mit rund 80 Standorten in der DACH-Region, Belgien, der Slowakei, Rumänien und Tschechien sowie ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO), Jochen Borenich (CSO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftete 2022 einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.