13. Oktober 2022 · Awards & Auszeichnungen, Corporate News
13. Oktober 2022 · Awards & Auszeichnungen, Corporate News
eco e. V./Julian Huke Photography: Jesper Juhl Schulz vom CANCOM Competence Center Security (rechts) nahm bei den Internet Security Days 2022
die Jubiläumsurkunde entgegen.
CANCOM blickt zurück auf eine 25-jährige Mitgliedschaft im eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. Im Rahmen der von eco veranstalteten Internet Security Days 2022 im Phantasialand in Brühl am 29. und 30. September 2022 überreichte der Verband feierlich eine Jubiläumsurkunde an CANCOM.
Bereits seit 1995 gestaltet eco – Verband der Internetwirtschaft e. V. maßgeblich das Internet. In jenem Jahr wurde der bis heute weltgrößte Internetknoten DE-CIX in Frankfurt am Main gegründet, für dessen reibungslosen, anbieterneutralen Betrieb der eco Verband seitdem verantwortlich ist. Hintergrund des Beitritts zum eco vor 25 Jahren war, dass der direkte Zugang zum DE-CIX entscheidend ist für einen innovativen Network Service Provider (NSP). Heute versteht sich eco längst nicht nur als Betreiber des DE-CIX, sondern vielmehr als Sprachrohr der mittelständischen Internetwirtschaft und vertritt in dieser Funktion als Interessensverband seine Mitglieder gegenüber Politik und internationalen Gremien.
Mit über 1.100 Mitgliedern und einem weltweiten Netzwerk in Wirtschaft, Politik und Wissenschaft bietet der eco heute eine wichtige Diskussionsplattform. „Die digitale Transformation und speziell der Ausbau der digitalen Infrastruktur müssten in einem Hochtechnologieland wie Deutschland oberste Priorität haben“, erklärt Petra Trost-Gürtner, Executive Vice President bei CANCOM. Trotzdem hat dieses Thema in ihren Augen für die Politik hierzulande noch immer nicht den angemessenen Stellenwert – zuletzt hatte die Corona-Pandemie zahlreiche Schwachstellen allein im Bildungs- und Gesundheitssektor offengelegt. „Ein starker Verband wie der eco, der beispielsweise die berechtigten Interessen der mittelständischen Internet- und IT-Wirtschaft gegenüber der Politik artikuliert und einfordert, ist für die Zukunft dieses Landes wichtiger denn je – erst recht in Krisenzeiten wie heute. Wir freuen uns daher auf die nächsten 25 Jahre als Mitglied im eco-Verband!“, so Trost-Gürtner weiter.
Zu den Schattenseiten der Digitalisierung zählt allerdings die wachsende Bedrohung durch Cyberkriminelle. Nicht zuletzt deshalb hat das Thema IT Security aus Sicht des eco höchste Priorität, daher veranstaltet der Verband seit 2010 alljährlich die Internet Security Days. Im September begrüßte eco dort rund 250 Gäste, die sich über aktuelle Bedrohungen sowie neue Strategien für mehr Cybersecurity informierten. Am Rande übergab eco an Jesper Juhl Schulz, Business Development Manager im Competence Center Security bei CANCOM, eine Jubiläumsurkunde anlässlich der 25-jährigen Mitgliedschaft.
Über CANCOM
Als Hybrid IT Service Provider begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologie auszubauen. Um den IT-Bedarf von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor ganzheitlich abzubilden, bietet CANCOM passgenaue IT von A bis Z aus einer Hand.
Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt. Als Hybrid IT Integrator und Service Provider liefern wir ein Leistungs- und Lösungsspektrum, das Business Solutions und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Security, Hosting oder As-a-Service-Angebote umfasst.
Die über 5.600 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe mit rund 80 Standorten in der DACH-Region, Belgien, der Slowakei, Rumänien und Tschechien sowie ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO), Jochen Borenich (CSO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftete 2022 einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.