zurück

11. Okt 2022 | Corporate News, Partner News

CANCOM erweitert sein Partnernetzwerk um den führenden Identitätssicherheits-Experten SailPoint

SailPoint

v.l.: Holger Strickling (CANCOM), Johann Hanek (SailPoint), Jennifer Koch (CANCOM), Alexander Ernst (CANCOM)

  • CANCOM baut sein Portfolio an Lösungen für Identity und Access Management mit SailPoint weiter aus
  • SailPoint unterstützt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen die Einhaltung von Compliance- und Governance-Anforderungen
  • Kunden profitieren von modularen Lösungen für Identitätsmanagement und reduzieren so das Risiko für Cyber-Angriffe

Viele Unternehmen halten auch nach der Corona-Pandemie am Home-Office fest und ermöglichen ihren Beschäftigten weiterhin das Arbeiten von zu Hause. Gerade bei dem rasanten Anstieg an Cyber-Angriffen ist ein modernes Identity und Access Management (IAM) ein wichtiger Baustein, um Unternehmen sowie Mitarbeiter zu schützen. Durch die neue Partnerschaft mit SailPoint erweitert CANCOM sein Leistungsspektrum im Bereich Identitätsmanagement und bietet seinen Kunden dadurch Lösungen für standortunabhängige sichere Zugriffe.

Als einer der führenden Anbieter im Bereich Identity Management sorgt SailPoint für mehr Sicherheit in komplexen IT-Umgebungen und legt den Fokus auf die Verwaltung von Zugriffsrechten für Applikationen und Daten – egal ob On-Premises oder in der Cloud. Unternehmen profitieren so von einer einfachen Steuerung der Zugriffsrechte und von einer detaillierten Übersicht ihrer digitalen Belegschaft. So können die Fachbereiche nachverfolgen, wer welche Rechte besitzt. Um die Verwaltung und Kontrolle des gesamten Benutzerzugriffs über den digitalen Lebenszyklus hinweg zu automatisieren, wird die SailPoint Lösung durch die Einbindung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen unterstützt. Dadurch wird sichergestellt, dass jede Identität immer den richtigen Zugriff zur Erfüllung ihrer Aufgaben hat.

„Immer häufiger werden bei Cyber-Angriffen Social Engineering oder Identitätsdiebstahl verwendet, bei denen vertrauenswürdige Identitäten vorgetäuscht werden“, erklärt Alexander Ernst, Director Network & Communication bei CANCOM. „Mit den Lösungen von SailPoint können wir unseren Kunden ein sicheres Identity und Access Management zur Verfügung stellen, das ihr System vor Hackern durch Phishing- und Spoofing-Attacken schützt.”

Mit der Software-Lösung IdentityIQ von SailPoint, die verschiedene optionale Module für Identity und Governance Administration (IGA) bietet, kann CANCOM seinen Kunden eine fortschrittliche Governance-Option zur Verfügung stellen, die die Komplexität des Identitätsmanagements erheblich reduziert. Sie kombiniert Governance, Provisioning und Access Management in einer einheitlichen Lösung, um Unternehmens- und Sicherheitsrichtlinien sowie Rollen- und Risikomodelle bei allen IAM-Aktivitäten konsequent durchzusetzen. Für mittelständische Kunden des Hybrid IT Service Providers ist die separate, mandantenfähige SaaS-Lösung mit Cloudarchitektur namens IdentityNow von SailPoint interessant. Sie konzentriert sich insbesondere auf einfachere IGA-Anforderungen. Als SaaS-Lösung kann die Plattform aus der Cloud schnell und ohne Erwerb, Installation oder Wartung von zusätzlicher Hardware bereitgestellt werden.

„Die Lösungen von SailPoint mit IdentityIQ und IdentityNow passen perfekt in die hybride IT-Landschaft unserer Kunden und unterstützen bei der Umsetzung von Governance- und Compliance-Themen“, sagt Holger Strickling, Senior Solutions Architect für Identity Governance and Administration bei CANCOM.

Christina Langfus, Area Vice President DACH von SailPoint, ergänzt: „Identität ist die neue Firewall. Wir bieten unseren Kunden die Identitätssicherheit als Grundlage für langfristigen Erfolg. Das gesamte SailPoint Team in DACH blickt der Partnerschaft mit CANCOM ausgesprochen positiv entgegen. Wir sehen in CANCOM einen etablierten und erfahrenen Partner, der als zuverlässiger Berater bei seinen Kunden auftritt und uns helfen kann, unsere Marktführerrolle im Bereich Identity Security in 2023 weiter auszubauen.“

Über CANCOM

Als Hybrid IT Service Provider begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologie auszubauen. Um den IT-Bedarf von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor ganzheitlich abzubilden, bietet CANCOM passgenaue IT von A bis Z aus einer Hand.  Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt. Als Hybrid IT Integrator und Service Provider liefern wir ein Leistungs- und Lösungsspektrum, das Business Solutions und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Security, Hosting oder As-a-Service-Angebote umfasst.  Die über 5.600 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe mit rund 80 Standorten in der DACH-Region, Belgien, der Slowakei, Rumänien und Tschechien sowie ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftete 2022 einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.