24. Juli 2023 · Corporate News, Partner Awards
24. Juli 2023 · Corporate News, Partner Awards
CANCOM bietet ein breites Serviceportfolio für Mobile Devices über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg, einschließlich Lifecycle Services, Mobile Device Management, Deployment Infrastructure Services und Managed Services. Für das Android Ökosystem bescheinigt dies ab sofort der Android Enterprise Gold Partner Status von Google. Um diesen Status zu erreichen, musste das Unternehmen in drei Schlüsselbereichen erfolgreich validiert werden:
Partnerfachwissen: CANCOM verfügt über ein Team erfahrener Experten, die sich mit Android Enterprise auskennen. Diese Experten haben die entsprechenden Zertifizierungen und Schulungen absolviert und können Kunden bei der Implementierung und Verwaltung von Android Enterprise-Lösungen unterstützen.
Produktexzellenz: CANCOM bietet ein breites Portfolio an Android Enterprise-Lösungen, darunter Geräteverwaltung, Mobile Device Management und Zero-Touch Enrollment. Diese Lösungen sind von höchster Qualität und erfüllen die höchsten Sicherheits- und Compliance-Anforderungen.
Leistung: CANCOM hat eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Bereitstellung von Android Enterprise-Lösungen. Das Unternehmen hat mit einer Vielzahl von Kunden zusammengearbeitet, darunter große Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen.
Das Android Enterprise Partnerprogramm ermöglicht es Partnern, Android Enterprise-Produkte, -Dienste und -Lösungen zu entwickeln und zu unterstützen. Als Gold Partner erhält CANCOM Zugang zu einem umfangreichen Angebot an Trainings und Schulungen von Google. Dadurch ist das Unternehmen in der Lage, die Bedürfnisse seiner Kunden noch besser zu erfüllen und einen exzellenten Kundensupport anzubieten.
„Wir freuen uns, CANCOM als Gold Partner im Android Enterprise Partnerprogramm begrüßen zu dürfen", sagt Ken Schutt, Director of Android Enterprise Partnerships bei Google. „Die Ernennung zum Gold Partner zeigt, dass CANCOM für seine Kunden weit über das übliche Maß hinaus geht und sicherstellt, dass sie einen erstklassigen Kundenservice, Support und Lösungen erhalten, die ihnen helfen, ihr Geschäft auszubauen."
„Der Android Enterprise Gold Partnerstatus ist eine große Auszeichnung für CANCOM", sagt Ulrich Ocker, Director Modern Device Solutions. „Sie bestätigt unsere Kompetenz und Erfahrung im Bereich Modern Endpoint Management und unterstreicht unser Engagement für unsere Kunden. Wir freuen uns, unsere Kunden auch in Zukunft mit innovativen und leistungsstarken Lösungen für Mobile Devices unterstützen zu können."
Über CANCOM
Als Hybrid IT Service Provider begleitet CANCOM Unternehmen in die digitale Zukunft. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und ihren Geschäftserfolg durch den Einsatz modernster Technologie auszubauen. Um den IT-Bedarf von Unternehmen, Organisationen und dem öffentlichen Sektor ganzheitlich abzubilden, bietet CANCOM passgenaue IT von A bis Z aus einer Hand.
Das IT-Lösungsangebot der CANCOM Gruppe enthält Beratung, Umsetzung, Services sowie den Betrieb von IT-Systemen. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise sowie einem ganzheitlichen und innovativen Portfolio, das die für eine erfolgreiche digitale Transformation notwendigen Anforderungen an die IT von Unternehmen abdeckt. Als Hybrid IT Integrator und Service Provider liefern wir ein Leistungs- und Lösungsspektrum, das Business Solutions und Managed Services wie Cloud Computing, Analytics, Enterprise Mobility, IT-Security, Hosting oder As-a-Service-Angebote umfasst.
Die über 5.600 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe mit rund 80 Standorten in der DACH-Region, Belgien, der Slowakei, Rumänien und Tschechien sowie ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO), Jochen Borenich (CSO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftete 2022 einen Jahresumsatz von rund 1,3 Milliarden Euro. Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.